Eine neue Deutung für kăpporœt
Ugar. <i>hdm</i>.
1. VerfasserIn: | Görg, M. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZATW Jahr: 1977, Band: 89, Seiten: 115-118 |
KeiBi Identifikator: | 39:738 |
Zusammenfassung: | Ugar. <i>hdm</i>. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Neue Deutungen der Geschichte Urartus
von: Arutjunjan, N. V.
Veröffentlicht: (1969) -
Brot als Opfermaterie in Ugarit. Eine neue Deutung der Lexeme dqt und gdlt
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (2001) -
Persepolis — Versuch einer Deutung
von: Erdmann, K.
Veröffentlicht: (1959) -
Neue Deutungen keilschriftlicher Umschreibungen ägyptischer Wörterund Personennamen
von: Edel, E.
Veröffentlicht: (1980) -
Zur Deutung von susi
von: Karagjosjan, O.
Veröffentlicht: (1958) -
Zur Orthographie von EAE 22: Neue Lesungen und Versuch einer Deutung
von: Farber, W.
Veröffentlicht: (1993) -
Ein weiterer Beleg für die Sutäer
von: Görg, M.
Veröffentlicht: (1983) -
Nergal und Ereschkigal. (Eine Deutung)
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1995) -
Neue Deutungen keilschriftlicher Umschreibungen ägyptischer Wörter und Personennamen
von: Edel, Elmar
Veröffentlicht: (1980) -
Ein weiterer Beleg für einen mittelassyrischen Eponymen
von: Görg, Manfred
Veröffentlicht: (1995) -
Ein neuer Beleg für die šibšum-Abgabe in altbabylonischer Zeit
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (1999) -
Weltreich und "eine Rede": Eine neue Deutung der sogenannten Turmbauerzählung (Gen 11, 1-9)
von: Uehlinger, C.
Veröffentlicht: (1990) -
"Prachtgewänder'״ für Tyrus. Ein Hapax in Ez 27,24
von: Görg, M.
Veröffentlicht: (1982) -
KTU 1.100-Versuch einer Deutung
von: Kottsieper, I.
Veröffentlicht: (1984) -
Das Löwenbecken in Hattusa. Versuch einer Deutung
von: Opfermann, Rudolf
Veröffentlicht: (1984) -
Gen 1,2 als Fragment aus einem amurritisch-kanaanäischen Schöpfungsmythos in neuer ägyptozentrischer Deutung
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2001) -
Zu einer Deutung des Zarathustra-Namens in Nietzsches Korrespondenz
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1979) -
ṯnr ("stark"), ein semitisches Lehnwort?
von: Görg, M.
Veröffentlicht: (1983) -
Ein weiterer Tonnagel Gudeas für die Göttin Baba
von: Görg, Manfred
Veröffentlicht: (1987) -
Ein neues Nuzi-Graphem fur den Ausdruck abbutta muššuru und neue Gedanken zu den Strafklauseln
von: Dosch, Gudrun
Veröffentlicht: (1987)