Indogermanisch *s(h2)neu̯ṛ/n- ‘Sehne’ und *(s)men ‘gering sein’ im Hethitischen
<i>išḫuman</i>- etc.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MSS Jahr: 1976, Band: 35, Seiten: 93-103 |
KeiBi Identifikator: | 39:611 |
Alle Rezensionen: | IF 90 (1985) 285-288 (G. Neumann) BASOR 226 (1977) 78-79 (H. A. Hoffner, Jr.) Sprache 23 (1977) 84-85: 104 (H. Eichner) Kratylos 23 (1978, ersch. 1979) 95-98 (G. Wilhelm) ВО 35 (1978, ersch. 1980) 248-249 (J. J. S. Weitenberg) |
Zusammenfassung: | <i>išḫuman</i>- etc. |
---|