The Identity of Mt wŠr
ersch. 1978; favors identification as El, not Mot.
| 1. VerfasserIn: | Wyatt, Nicolas | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UF Jahr: 1977, Band: 9, Seiten: 379-381 | 
| KeiBi Identifikator: | 40:1125 | 
| Zusammenfassung: | ersch. 1978; favors identification as El, not Mot. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          “A Ugaritic God, mt-w-šr, and His Two Weapons” (UT 52:8-11)        
                  
 von: Tsumura, David Toshio
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          šny h‛ṣym ‛šr biwk hgn        
                  
 von: Tsevat, M.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Zur Etymologie und Bedeutung von ’šr I        
                  
 von: Niehr, Herbert
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Ṣḥr mt, la chaleur de Mot        
                  
 von: Yon, M.
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Mt. Ll in KTU 1.2 I 19-20        
                  
 von: Smith, Mark S.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Lexikographisches zu Mt’s Spruch KTU 1.5 I 1ff.        
                  
 von: Sanmartín, J.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Zur Deutung der Sprachbelege mṯ/mṯt im ugaritischen Material        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Has Joshua's Altar Been Found on Mt. Ebal?        
                  
 von: Zertal, Adam
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Ein altorientalischer Bittgestus in Mt 9 20-22        
                  
 von: Hutter, Manfred
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          A Steel Pick from Mt. Adir in Palestine        
                  
 von: Davis, D., et al.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          «Constituerunt ei triginta argenteos» (Mt 26, 15)        
                  
 von: Follet, R.
 Veröffentlicht: (1951)
- 
                
        
          
          
          Sam'alisch mt "wahrlich״ und das Phänomen der Aphärese im Semitischen        
                  
 von: Tropper, J.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Et tetigit fimbriam vestimenti eius (Mt 9,20)        
                  
 von: Vattioni, Francesco
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Assyria and Judean Identity. Beyond the Religionsgeschichtliche Schule        
                  
 von: Otto, Eckart
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Kaššû: Cultural Labels and Identity in Ancient Mesopotamia        
                  
 von: Shelley, Nathanael
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          The longue durée in the beef business        
                  
 von: Wyatt, Simon, et al.
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäische Lehnwörter im Ugaritischen. Neue Überlegungen zu bnš = bu-nu-šu, pamt und mrḥqtm        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          The Identity of King Adon        
                  
 von: Porten, Bezalel
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          The Identity of the Lion-Man        
                  
 von: Thomsen, Marie-Louise
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Food and Identity in the Ancient World        
                          
 Veröffentlicht: (2004)