Eine Ziegel-Inschrift des Königs Takil-iliššu von Malgium, gefunden in Isin und Yale
Photos und Kopien; IB 1014 und YBC 2185.
VerfasserInnen: | Kutscher, Raphael; Wilcke, Claus |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 1978, Band: 68/1, Seiten: 95-128 |
KeiBi Identifikator: | 40:409 |
Zusammenfassung: | Photos und Kopien; IB 1014 und YBC 2185. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Ein dritter Backstein mit der großen Inschrift des Königs Takil-ilissu von Malgûm und der Tonnagel des Ipiq-Ištar
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2017) -
art. Malgium
von: Kutscher, Raphael
Veröffentlicht: (1988) -
Ziegel mit gestempelter Inschrift
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2000) -
Ein Ziegel mit Inschrift des Königs Šutruk-Nahhunte I. in der Hilprecht-Sammlung Jena
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2017) -
Die Inschrift des assyrischen Königs Irišum, gefunden in Kültepe 1948
von: Landsberger, B., et al.
Veröffentlicht: (1950) -
Mu Malgium basig
von: Sigrist, Marcel
Veröffentlicht: (1985) -
Medismen in der 1967 gefundenen Xerxes-Inschrift
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1973) -
Medismen in der 1967 gefundenen Xerxes-Inschrift?
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1979) -
New Evidence for Warad-Sîn’s Mu-Malgium-Basig (‘The Destruction of Malgium’) Year Name
von: Abraham, Kathleen
Veröffentlicht: (2008) -
Eine spätassyrische Bibliothek gefunden
von: Koch, В.
Veröffentlicht: (1952) -
Eine Inschrift des Gouverneurs Nergal-ereš in Yale
von: Galter, H.D.
Veröffentlicht: (1990) -
Liebesbeschwörungen aus Isin
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1985) -
Babylonisches Ziegel-Puzzle - in Weinfässern gereift
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2013) -
Zur Bedeutung von šahāṭu im Neuassyrischen: "Ziegel herstellen" oder "Ziegel glasieren"?
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (1997) -
Ein Ziegel mit Bauinschrift, 2. Jahrtausend v. Chr.
von: Basello, Gian Pietro
Veröffentlicht: (2012) -
An Early Old Babylonian Archive from the Kingdom of Malgium?
von: Boer, Rients de
Veröffentlicht: (2013) -
Eine neue Inschrift König Šulgis
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1967) -
Ein weiterer Ziegel mit Stempelinschrift "Amarsuen 5": NABU 2004/50.
von: Schuster, Anaïs
Veröffentlicht: (2004) -
šahāṭu = “glasieren” (d.h. Ziegel)
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1971) -
Die in Kuşaklı gefundenen Kultinventare
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (1996)