Das ug. ‘Sumerogramm’ für die Hersteller von Bronzespeeren
ersch. 1978; <SIMUG> ZAG.LU (zabar).
VerfasserInnen: | Dietrich, M.; Loretz, O. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 1977, Band: 9, Seiten: 335 |
KeiBi Identifikator: | 40:218 |
Zusammenfassung: | ersch. 1978; <SIMUG> ZAG.LU (zabar). |
---|
Ähnliche Einträge
-
Zweifelhafte Belege für ug. m(n) "von"
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Die Herstellung von Sesamöl in Urartu
von: Касабян, 3. M.
Veröffentlicht: (1957) -
Sumerogramme und syllabische Orthographie in den Texten aus Ebla
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1981) -
Steinzeug vom Tell Ḫuēra: Das früheste Beispiel für die Herstellung dichtgebrannter Keramik
von: Fitz, Stephan
Veröffentlicht: (1984) -
Ug. tmn “Gestalt”
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Die ug. Feldbezeichnung rpš “Schlamm, Sumpffeld”
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Zu ug. bnš mģrt
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Kennt das ug. Zahlensystem die Duale ṯlṯtm "6" und ṯṯtm "12"?
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
Steingefäß-Herstellung in Uruk
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2013) -
Zur Herstellung von Kleinbronzen im Wachsschmelzverfahren
von: Helck, Wolfgang
Veröffentlicht: (1989) -
Ug. ḫs/śwn “Thymian”(?)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Hethitisch Ékippa- und das Sumerogramm (É.)GI.PAD mesopotamischer Texte
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2001) -
Das ug. Nomen ḏ(h)rt "Traum, nächtliches Gesicht" (?)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1984) -
Die ug. Berufsgruppe der nqdm und das Amt des rb nqdm
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Ein ug. Fruchtbarkeitsritus (KTU 1.16 III 1-11)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978) -
Herstellung von Kupferrohbarren in Ras Ibn Hani (Syrien)
von: Lagarce, Jacques
Veröffentlicht: (1986) -
Die Götterliste RS 24.246 = Ug. 5, S. 594 Nr. 14
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Kennen die ug. Texte den babylonischen Gottesnamen lillu(m)?
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Der stichometrische Aufbau von RS 24.258 (= Ug. 5, S. 545 Nr. 1)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Ug. *‛bš, ṯbš, hebr. *šbs (Am 5,11) sowie ug. ‛ṯšy und šbš
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978)