Die hethitische Gottheit dKAL URUTauriša
1. VerfasserIn: | Popko, Maciej |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 1981, Band: VIII, Seiten: 329-331 |
KeiBi Identifikator: | 43:1363 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
urušaḫuppa
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1973) -
urušaḫuppa
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1973) -
dKAL = dInar(a)
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1956) -
Die phonetische Schreibung des hethitischen Gottheits-Ideogramms dMAḪMEŠ
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1964) -
uruŠa-za-e-na = uruSa-za-na
von: Eph‛al, Israel
Veröffentlicht: (1971) -
'Babilismus' und die Gottheit dNindagar
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2002) -
URUTipija - a postscript
von: Meriggi, Pietro
Veröffentlicht: (1980) -
sup>URUŠÀ.URU, māt sup>DAššur und die Binnenstruktur des mittelassyrischen Reiches
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2014) -
Zum hethitischen (KUŠ)kurša-
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1975) -
GIŠZA.LAM.GAR in den hethitischen religiösen Texten
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1980) -
uruu̯ii̯anau̯anda: un problema di toponomastica anatolica
von: Silvestri, Domenico
Veröffentlicht: (1974) -
URUTipija, Sangarios und Rhyndakos
von: Meriggi, Piero
Veröffentlicht: (1978) -
Hethitisch Éhišta: ein Totentempel?: NABU 2007/29.
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2007) -
DUTUŠI
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (2002) -
Sonnengottheit (DUTU) und 'königliche Sonne' (DUTUši) bei den Hethitern
von: Fauth, Wolfgang
Veröffentlicht: (1979) -
Madinatu = URUmeš, “Satrapy, Province, District, Country”, in Late Babylonian
von: Spek, Robartus van der
Veröffentlicht: (2015) -
Neue Fragmente der hurritischen SALŠU.GI-Rituale
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1989) -
dIštar-(giš)tuk
von: McEwan, G. J. P.
Veröffentlicht: (1983) -
Nochmals zum hethitischen GIŠḫalmaš(š)uitt-
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1999) -
Hethitisch NINDAšaram(n)a: doch ein Behälter für Brot: NABU 1998/51.
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1998)