Nachklänge des ugaritischen Baal-Mythos in Hld 8,6-7
| 1. VerfasserIn: | Loretz, O. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | SSR Jahr: 1981, Band: 5, Seiten: 197-207 | 
| KeiBi Identifikator: | 43:874 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Siegel als Amulette und Grabbeigaben in Mesopotamien und HL 8,6-7        
                  
 von: Loretz, О.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          JHWH und der »Schreckensglanz« Assurs (Jesaja 8,6-8). Traditions- religionsgeschichtliche Beobachtungen zur »Denkschrift« Jesaja 6-8        
                  
 von: Hartenstein, Friedhelm
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Die Einzigkeit Jahwes (Dtn 6,4) im Licht des ugaritischen Baal-Mythos. Das Argumentationsmodell des altsyrisch-kanaanäischen und biblischen "Monotheismus"        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Ägyptisierende, mesopotamisierende und ugaritisierende Interpretationen der Götter Môt und Eros in Canticum 8,6-7: "Die Liebe ist so stark wie Môt."        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Reallexikon der Assyriologie 6/7-8        
                          
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Die Vorgeschichte des Baal-Mythos. Ein Vorschlag zu KTU 1.1-1.6        
                  
 von: Herr, Bertram
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Marziḥu im ugaritischen und biblischen Ahnenkult. Zu Ps 23; 133; Am 6,1-7 und Jer 16.5.8        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          6. Die menschlichen Skelettreste 1983-1984 (7.-8. Kampagne)        
                  
 von: Ziegelmayer, Gerfried
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Ex. 21,6; 22,8 und angebliche Nuzi-Parallelen        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1960)
- 
                
        
          
          
          Hunde in Leben und Mythos der Ugariter        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Baal, le chevaucheur des nuées        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          UT, 128 IV 6-7, 17-18 and Isaiah 23:8-9        
                  
 von: Dahood, Mitchell
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Baal au Foudre. The Iconography of Baal of Ugarit        
                  
 von: Sanders, Susan J.
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Gordion (6.-8. Grabung)        
                  
 von: Falkner, M.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          The Establishment of Baal at Ugarit        
                  
 von: Vine, Kenneth Lawrence
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Ba'al's Throne and Isa. 6:1        
                  
 von: Greenfield, J. С.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          A Cuneiform Parallel to Ps. 86:16-17 and Mic. 7: 16-17        
                  
 von: Barré, Michael C.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Neuassyrische Glyptik des 8.-7. Jh. v. Chr.        
                  
 von: Herbordt, S.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Neuassyrische Glyptik des 8.-7. Jh. v. Chr.        
                  
 von: Herbordt, Suzanne
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Baal Worship (in Ugarit and the Bible)        
                  
 von: Pope, M.
 Veröffentlicht: (1971)