Reste von e-Hochstufe im Formans hethitischer w-Stämme einschliesslich des "umma"-Suffixes
1. VerfasserIn: | Oettinger, Norbert |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Kronasser
Jahr: 1982, Seiten: 162-177 |
KeiBi Identifikator: | 44:1528 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hethitisch -ima- oder: Wie ein Suffix affektiv werden kann
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2001) -
Zum Ablaut von n-Stämmen im Anatolischen und der Brechung ē > ya
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2003) -
Neue Gedanken über das -nt-Suffix
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2001) -
Die n-Stämme des Hethitischen und ihre indogermanischen Ausgangspunkte
von: Oettinger, N.
Veröffentlicht: (1980) -
Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit. Einschliesslich der keilalphabetischen Texte ausserhalb Ugarits. Teil 1. Transkription
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) -
Der hethitische Imperativ der 1. Person Singular und das idg. l-Formans als quasi-desideratives Element
von: Solta, Georg Renatus
Veröffentlicht: (1970) -
Reste von Šaf‛el-Bildungen im Hebräischen
von: Wächter, Ludwig
Veröffentlicht: (1971) -
Eternal Rest at the Foot of the Mountain
von: Katz, Dina
Veröffentlicht: (2005) -
Rest in Pieces: The Archive of Igibuni
von: Graef, Katrien De
Veröffentlicht: (2008) -
Rest and Violence in the Poem of Erra
von: Machinist, Peter
Veröffentlicht: (1983) -
Die Dentalerweiterung von n-Stämmen und Heteroklitika im Griechischen, Anatolischen und Altindischen
von: Oettinger, N.
Veröffentlicht: (1982) -
Die hethitischen u-Stämme
von: Weitenberg, J. J. S.
Veröffentlicht: (1984) -
Die hethitischen U-Stämme
von: Weitenberg, J. J. S.
Veröffentlicht: (1984) -
Die hethitischen u-Stämme
von: Weitenberg, J.J.S.
Veröffentlicht: (2012) -
Die hethitischen u-Stämme
von: Weitenberg, J. J. S.
Veröffentlicht: (1984) -
Der Stamm für "Frau" im Hethitischen
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1994) -
Die hethitischen u-Stämme
von: Weitenberg, J. J. S.
Veröffentlicht: (1984) -
Iranische Anthroponyme in den erhaltenen Resten von Ktesias’ Werk
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (2006) -
Die Rolle von Flüssen in der Religion der Hethiter
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2017) -
Zum Genus hethitischer r-Stämme
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1982)