Zu den akkadischen Nominalformen parsat-, pirsat- und pursat-
ersch. 1983
| 1. VerfasserIn: | Edzard, D. O. |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | ZA Jahr: 1982, Band: 72/1, Seiten: 68-88 |
| KeiBi Identifikator: | 44:950 |
| Alle Rezensionen: | JNES 45 (1986) 79-81 (P.Michalowski) OLZ 81 (1986) 556-559 (W. Sommerfeld) |
| Zusammenfassung: | ersch. 1983 |
|---|
Ähnliche Einträge
-
Die Nominalformen auf -z im Milyischen
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1964) -
Die Nominalformen maPRaS(t), maPRāS und maPRiS(t) im Akkadischen
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2002) -
Kaparru(m), ein sumerisches Lehnwort im Akkadischen? Untersuchungen zu sumerischen Nominalformen des Typus /gabil/ und ihren akkadischen Entsprechungen
von: Selz, G.J.
Veröffentlicht: (1993) -
Zu den altbabylonischen Präpositionen itti und qadum
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1978) -
Bedeutungsgruppen unter den Substantiven nach der Nominalform ma/iqtāl mit Pluralformen nach ma/iqtallîm/ôt im Althebräischen.
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1988) -
Ugaritisch ‘tq I-II, ‘tq und hebräisch ‘tq in Ps 6,8. Zur Nominalform qtly (ṣrry) in KTU 1.16 I 2-9a
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2001) -
Syntaktische Bemerkungen zu hurritisch tād=ugār- und akkadisch ra'āmu in den Tušratta-Briefen
von: Giorgieri, Mauro
Veröffentlicht: (2004) -
ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum I
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1972) -
Zu heth. ešḫar iya- = akkad. dāmi epešu
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1959) -
"Ursemitisch" *hū’a, *šī’a
von: Edzard, D.O.
Veröffentlicht: (1984) -
ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum (Schluss)
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1976) -
ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum. II
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1972) -
Zu ug. unṯ und he. ’n(w)š
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1976) -
Altassyrisch nisḫāssu DIRI šaddu’assu šabbu’
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1983) -
Altbabylonisch nawûm
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1959) -
Vorzeichen aus der Waschschüssel. Zu den akkadischen Bade-Omina (Šumma ālu, 43. nisḫu)
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1989) -
Akkadisches šāpiṭum, šapāṭum und westsemitisches špṭ
von: Stol, M.
Veröffentlicht: (1972) -
Bemerkungen zu den Ausdrücken ellum, wardum und asīrum in hethitischen Texten
von: Güterbock, Hans G.
Veröffentlicht: (1972) -
(akkad. magannu)
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1965) -
Altassyrisch nuwā'um
von: Edzard, D.O.
Veröffentlicht: (1989)