Zu den semitischen und akkadischen Kardinalzahlen und ihrer Konstruktion
1. VerfasserIn: | von Soden, Wolfram |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 1983, Band: 73/1, Seiten: 82-91 |
KeiBi Identifikator: | 45:1505 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Kardinalzahl „sechs“ im Altbabylonischen und der analogische Ausgleich der Kardinalzahlen „sechs“-„acht“
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2008) -
Die Wörter für Leben und Tod im Akkadischen und Semitischen
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1982) -
Zur Konstruktion und Stimmung von Saiteninstrumenten nach den musikalischen Keilschrifttexten
von: Arndt-Jeamart, Joachim
Veröffentlicht: (1992) -
Entsprechungen von deutsch "zu" in Ausdrücken wie "zu viel, zu wenig" in einigen indogermanischen Sprachen, aber nicht in den semitischen Sprachen
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1995) -
Ein semitisches Wurzelwörterbuch: Probleme und Möglichkeiten
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1973) -
Hethitische Konstruktionen mit verba dicendi und sentiendi
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (1995) -
Die Konstruktionen mit Adiectiva genetivalia in den luwischen Sprachen
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1982) -
Art. Semiten
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1961) -
Beiträge zur hethitischen Raumgrammatik I: Die Verbindung Place Word + arḫa und ihre Konstruktionen
von: Brosch, Cyril
Veröffentlicht: (2014) -
Die Triade der Laterale und ihre Veränderungen in den älteren semitischen Sprachen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2009) -
Zur Konstruktion des prähistorischen Steinbohrers im Orient und in Europa
von: Brentjes, Burchard
Veröffentlicht: (1958) -
Das akkadische t-Perfekt in Haupt- und Nebensätzen und sumerische Verbalformen mit den Präfixen ba-, imma- und u-
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1965) -
Die Absolutiv-Essiv-Konstruktion des Hurritischen
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2000) -
Die sog. tan-Stämme des akkadischen Verbums und ihre semitischen Grundlagen
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1981) -
Tempus und Modus im Semitischen
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1959) -
Die Zahlen 20 bis 90 im Semitischen und der Status absolutus
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1961) -
Ableitungen von Zahlwörtern im Semitischen
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1987) -
Zu den Gebäuden von Persepolis und ihrer Funktion
von: Trümpelmann, L.
Veröffentlicht: (1983) -
Nochmals zu den Turukkäern und ihrem Auftreten in Mesopotamien
von: Klengel, Horst
Veröffentlicht: (1985) -
Einleitende Bemerkungen zu den Achämeniden und ihrem Hof
von: Jacobs, Bruno, et al.
Veröffentlicht: (2010)