Ein babylonisches Motiv in Israels Schöpfungsmythologie
Macht des Königs über die Tierwelt.
1. VerfasserIn: | Lang, Bernhard |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BZ Jahr: 1983, Band: 27, Seiten: 236-237 |
KeiBi Identifikator: | 45:877 |
Zusammenfassung: | Macht des Königs über die Tierwelt. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Motive babylonischer Weisheitsliteratur
von: Goeseke, Horst
Veröffentlicht: (1967) -
Ein altanatolisches Motiv bei Kanachosr
von: Bielefeld, Erwin
Veröffentlicht: (1962) -
Zur Genese altiranischer Motive
von: Calmeyer, P.
Veröffentlicht: (1976) -
Die Niedrigkeit des Menschen als religiöses Motiv in Israel und Mesopotamien. Mit einem Ausblick auf Südasien
von: Scherer, Andreas
Veröffentlicht: (2009) -
Vorläufer von Speiseeis in Bibel und Orient. Eine Untersuchung von Spr 25,13
von: Lang, Bernhard
Veröffentlicht: (1981) -
Vorwurf gegen Gott. Ein religiöses Motiv im Alten Orient.
von: Sitzler, D.
Veröffentlicht: (1995) -
Urartu und die Nomaden – Zur Adaption altorientalischer Motive im reiternomadischen Kunsthandwerk des 7.-5. Jh. v. Chr. in Eurasien
von: Lang, Amei
Veröffentlicht: (2012) -
Das Motiv von Chaoskampf im alten Orient und in den Traditionen Jerusalems und Israels
von: Molin, Georg
Veröffentlicht: (1977) -
Die hethitische Literatur. Texte, Stilistik, Motive
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2006) -
Zur Genese altiranischer Motive, VI. Taxotai
von: Calmeyer, P.
Veröffentlicht: (1979) -
Zur Genese altiranischer Motive. III. Felsgräber
von: Calmeyer, Peter
Veröffentlicht: (1975) -
Ugaritische mythologische Motive im Alten Testament
von: Cinal, Stanisław
Veröffentlicht: (1982) -
Biblische Motive des Völkerrechts in persischer Zeit
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (2010) -
Persian Gender Relations as Historical Motives in Herodotus
von: Boedeker, Deborah
Veröffentlicht: (2011) -
Ein orientalisches Motiv in der griechischen Schmuckkunst – Zu einem vergoldeten Kettenglied aus Ton in Milet
von: Pfrommer, Michael
Veröffentlicht: (1986) -
Das Motiv der Kindesaussetzung in den altanatolischen Literaturen
von: Ünal, Ahmet
Veröffentlicht: (1986) -
"Vorwurf gegen Gott". Ein religiöses Motiv im Alten Orient (Ägypten und Mesopotarnien)
von: Sitzler, Dorothea
Veröffentlicht: (1995) -
Zur Genese altiranischer Motive. II. Der leere Wagen
von: Calmeyer, Peter
Veröffentlicht: (1974) -
Das Motiv der nährenden Frau oder Göttin in Vorderasien
von: Kühne, Hartmut
Veröffentlicht: (1978) -
Drives, Motives and Values: Some Psychological Aspects of Sumerian Culture
von: Kramer, S. N.
Veröffentlicht: (1959)