Zur Chronologie des sog. Ğamdat Naṣr-Friedhofs in Ur
1. VerfasserIn: | Kolbus, Susanne |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Iraq Jahr: 1983, Band: 45, Seiten: 7-17, 5 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 45:817 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ein EDV-gestützter Gliederungsvorschlag der Keramik-, Stein- und Metallgefaße aus den Schächten X und W des sog. Ǧemdet Naṣr- Friedhofs von Ur, aus der Sicht eines Archäologen
von: Kolbus, Susanne
Veröffentlicht: (1986) -
Ǧamdat Naṣr: Period or Regional Style
Veröffentlicht: (1986) -
The 'Ǧamdat Naṣr' Sounding at Abu Salabikh
von: Moon(-Killick), Jane
Veröffentlicht: (1986) -
Ğamdat Naṣr: Period or Regional Style?
Veröffentlicht: (1986) -
Unter dem Schutt aus einem der ersten Handelskontore von Ur: wohin datiert der sog. Ǧemdet-Naṣr-Friedhof?
von: Коlbus, Susanne
Veröffentlicht: (1982) -
Uruk-Warka. Evidence of the Ǧamdat Naṣr-Period
von: Finkbeiner, Uwe
Veröffentlicht: (1986) -
A Contribution to the History of the Term 'Ǧamdat Naṣr'
von: Potts, Daniel T.
Veröffentlicht: (1986) -
Nippur: The Definition of a Mesopotamian Ǧamdat Naṣr Assemblage
von: Wilson, Karen, L.
Veröffentlicht: (1986) -
Der sogenannte Ǧemdet-Nasr- Friedhof in Ur - eine Keramikanalyse
von: Korbel, Günther, et al.
Veröffentlicht: (1979) -
Ein EDV-gestützter Gliederungsvorschlag der Keramik-, Stein- und Metallgefasse aus den Schächten X und W des sog. Ǧemdet Nasr- Friedhofs von Ur (Relative Chronologie)
von: Korbel, Günther
Veröffentlicht: (1984) -
Zur inneren Chronologie des Friedhofs “A” in Ingharra/Chursagkalama bei Kiš
von: Hrouda, Вarthel, et al.
Veröffentlicht: (1967) -
Zur zeitlichen Gliederung des Al-Ubaid-Friedhofs in Ur
von: Korbel, Günther
Veröffentlicht: (1983) -
Ǧamdat Naṣr: Period or Regional Style? Papers given at a symposium held in Tübingen, November 1983
Veröffentlicht: (1986) -
Die Friedhöfe von Harappa
von: Halim, M. A.
Veröffentlicht: (1987) -
Die zeitliche Stellung des Friedhofes von Ur in der babylonischen Geschichte
von: Nissen, H. J.
Veröffentlicht: (1966) -
Zur Herkunft der sog. “phönizischen” Schrift
von: Helck, W.
Veröffentlicht: (1972) -
Zur Ritualtafel der sog. "Love Lyrics"
von: Edzard, Dietz Otto
Veröffentlicht: (1987) -
Keilschrifttafel – Trainingsprogramm für Streitwagen-Pferde (sog. Kikkuli-Text)
von: Görke, Susanne
Veröffentlicht: (2016) -
Zur chronologischen und sozial- sowie religionsgeschichtlichen Bedeutung des Eridu-Friedhofs
von: Vértesalji, Peter Paul
Veröffentlicht: (1984) -
Prestigesymbole in der frühdynastischen Zeit: Rollsiegel aus dem Friedhof in Ur
von: Bonatz, Dominik
Veröffentlicht: (2002)