La funzione del tarsa(n)zipa nelle cerimonie cultuali ittite
1. VerfasserIn: | de Martinо, St. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Hethitica Jahr: 1983, Band: 5, Seiten: 75-94 |
KeiBi Identifikator: | 45:378 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Le MUNUS.MEŠḫazkarai: operatori cultuali femminili nelle feste ittite
von: Torri, Giulia
Veröffentlicht: (2006) -
I trattati nel mondo antico. Forma, ideologia, funzione
Veröffentlicht: (1990) -
mamma(n) ... ul and Its Alternatives in Babylonian Literature
von: Worthington, Martin
Veröffentlicht: (2010) -
The –N(N)-Formations in the Hittite Language
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1954) -
Le istituzioni cultuali del na4ḫékur e il potere centrale ittita
von: Imparati, Fiorella
Veröffentlicht: (1977) -
La figura del tamkāru nell’Assiria del XIII secolo
von: Saporetti, Claudio
Veröffentlicht: (1977) -
Hittite kue(n)ti
von: Вrosman, Paul W. Jr.
Veröffentlicht: (1972) -
Heth. mannin(n)i- ‘Halsschmuck’
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1969) -
The Significance of Aramaic r<*n
von: Testen, D.
Veröffentlicht: (1985) -
Le Funzioni Sintattiche degli Elementi Avverbiali di Luogo Ittiti anda(n), āppa(n), katta(n), katti-, peran, parā, šer, šarā
von: Francia, Rita
Veröffentlicht: (2002) -
Le Funzioni Sintattiche degli Elementi Avverbiali di Luogo Ittiti anda(n), āppa(n), katta(n), katti-, peran, parā, šer, šarā
von: Francia, R.
Veröffentlicht: (2002) -
Operatori cultuali a Ebla
von: Biga, Maria Giovanna
Veröffentlicht: (2006) -
Hieroglyphic Luwian tuwati and u(n)zati
von: Oshiro, Terumasa
Veröffentlicht: (2000) -
Pat(t)um nelle lettere di Mari
von: Pintore, F.
Veröffentlicht: (1969) -
Lilith nell’albero ḫuluppu
von: Ribichini, Sergio
Veröffentlicht: (1978) -
Benteshina and the N’RN Division
von: Zuhdi, Omar
Veröffentlicht: (1978) -
The N‛rn at the Battle of Kadesh
von: Sсhulman, Alan R.
Veröffentlicht: (1962) -
Etymologische Bemerkungen zu heth. sakui- c. ‘Auge(n)’, sakuwa- n. ‘Augen’
von: Schuhmann, Roland
Veröffentlicht: (2016) -
La versione accadica del Lugal-e
von: Seminara, St.
Veröffentlicht: (2001) -
(Attestations of N-stem of garāšu, gerēšu, qerēšu “to copulate”)
von: Reiner, E.
Veröffentlicht: (1975)