νάφθα. Quae fuerit termini naphtha antiquis temporibus propria significatio
laut Sprache 31 (1985) 162: für einen letztlich akkad. und nicht iran. Ursprung des Wortes.
VerfasserInnen: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Philologus Jahr: 1984, Band: 128, Seiten: 208-229 |
KeiBi Identifikator: | 47:1778 |
Zusammenfassung: | laut Sprache 31 (1985) 162: für einen letztlich akkad. und nicht iran. Ursprung des Wortes. |
---|