Einige altiranische Etymologien
1. VerfasserIn: | Eilers, Wilhelm |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MSS Jahr: 1985, Band: 45, Seiten: 23-38 |
KeiBi Identifikator: | 47:509 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Einige akkadische Etymologien
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1986) -
Die altiranische Vorform des Vāspuhr
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1962) -
Zu einigen Ortsnamen mit hattischer Etymologie
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (2007) -
Altiranisch
von: Hoffmann, Karl
Veröffentlicht: (1969) -
Altiranisch
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (2013) -
Altiranische Bibliographie (in Auswahl)
von: Mylius, Klaus, et al.
Veröffentlicht: (1965) -
Zwei altiranische Personennamen
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1987) -
Zur altiranischen Mythologie
von: Humbach, Helmut
Veröffentlicht: (1957) -
Iranisches Lehngut im arabischen Lexikon. Über einige Berufsnamen und Titel
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1961) -
Altiranische Philologie und altiranische Sprachwissenschaft in der UdSSR (1917-1970)
von: Oranskij, Iosif M.
Veröffentlicht: (1975) -
Etymologies
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (2005) -
Etymologies
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1984) -
Etymologien
von: Haas, Otto
Veröffentlicht: (1958) -
Altiranische Funde und Forschungen
von: Harmatta, J.
Veröffentlicht: (1973) -
Zu den altiranischen Bruchzahlen
von: Hoffmann, K.
Veröffentlicht: (1965) -
Altiranische und zoroastrische Mythologie
von: Colpe, Carsten
Veröffentlicht: (1982) -
Altiranisches Sprachgut der Nebenüberlieferungen
von: Hinz, W.
Veröffentlicht: (1975) -
Altiranische und zoroastrische Mythologie
von: Colpe, Carsten et alii
Veröffentlicht: (1986) -
Urartäische und altiranische Kunstzentren
von: Akurgal, Ekrem
Veröffentlicht: (1968) -
Altiranisches Sprachgut der Nebenüberlieferungen
von: Hinz, W.
Veröffentlicht: (1975)