Das Hethitische vom Standpunkt der typologischen Sprachgeographie
1. VerfasserIn: | Wagner, H. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 1985 |
Veröffentlicht: |
1985
|
KeiBi Identifikator: | 48:2453 |
Alle Rezensionen: | Sprache 31 (1985) 312-314 (H. Eichner) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Das Hethitische vom Standpunkte der typologischen Sprachgeographie
von: Wagner, Heinrich
Veröffentlicht: (1985) -
Altertümliche Arten des Melkens vom Standpunkt der modernen Physiologie
von: Bílek, Jan, et al.
Veröffentlicht: (1958) -
Das sumerische Numeraliasystem – Versuch einer typologischen Einordnung
von: Balke, Thomas E.
Veröffentlicht: (2011) -
Sumerisch und Elamisch: Typologische Parallelen
von: Steiner, G.
Veröffentlicht: (1990) -
Die typologische Bedeutung des Begriffs Babylon
von: Uhlig, Siegbert
Veröffentlicht: (1974) -
Typologische Untersuchungen an Gefässen aus altakkadischen Gräbern des Königsfriedhofes in Ur
von: Karstens, Karsten
Veröffentlicht: (1983) -
Typologische Untersuchungen an Gefäßen aus altakkadischen Gräbern des Königsfriedhofes in Ur
von: Karstens, К.
Veröffentlicht: (1987) -
Typologische Untersuchungen an Gefäßen aus altakkadischen Gräbern des Königsfriedhofes in Ur
von: Karstens, К.
Veröffentlicht: (1987) -
Typologische, chronologische en geografische studie van de metalen Speiden in het derde millennium in Mesopotamië
von: Goessens, Bart
Veröffentlicht: (1982) -
Heth. šāša- ,Wildziege‘ und šašā- (ein Vogel) typologisch betrachtet
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2015) -
Die Subjekt-Objekt-Beziehungen im Hurri-Urartäischen (Ein Beitrag zur typologischen Charakteristik der Grundsprache und der Dialekte)
von: Mačavariani, Irakli G.
Veröffentlicht: (1988) -
Die protohattisch-hethitische Bilinguis vom Mond, der vom Himmel gefallen ist
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1955) -
Greifvogel und Beute, ein kassitischer Topos. Bemerkungen zur typologischen Entwicklung eines Anzû-Imdugud-Motivs
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (1999) -
Zur Anfügung der Possessivsuffixe an das hebräische Nomen
von: Wagner, Volker
Veröffentlicht: (1978) -
Die phönizisch-hethitischen Bilinguen vom Karatepe
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1948) -
Die phönizisch-hethitischen Bilinguen vom Karatepe
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1949) -
Die phönizisch-hethitischen Bilinguen vom Karatepe
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1950) -
Die phönizisch-hethitischen Bilinguen vom Karatepe
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1950) -
Die phönizisch-hethitischen Bilinguen vom Karatepe
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1950) -
Typologische Untersuchungen an Gefäßen aus altakkadischen Gräbern des Königsfriedhofes in Ur. Ein Beitrag zur modernen archäologischen Methodik
von: Karstens, Karsten
Veröffentlicht: (1987)