What ‘kišib íb-ra’ Means
1. VerfasserIn: | Yoshikawa Mamoru |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ASJ Jahr: 1987, Band: 9, Seiten: 293-302 |
KeiBi Identifikator: | 49:1980 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
What Mean These Stones?
von: Burrows, M.
Veröffentlicht: (1941) -
What mean these Stones?
von: Burrows, M.
Veröffentlicht: (1941) -
What Mean These Stones?
von: Burrows, M.
Veröffentlicht: (1941) -
What Means These Stones?
von: Burrows, M.
Veröffentlicht: (1941) -
What Mean These Stones?
von: Burrows, M.
Veröffentlicht: (1941) -
On the Sumerian Verbal Prefix Chains ì-in-, i-ib-, and ì-im-
von: Yoshikawa, Mamoru
Veröffentlicht: (1977) -
What Does Ugaritic gmn Mean?
von: Watson, W.G.E.
Veröffentlicht: (1989) -
What Mean These Stones? The Significance of Archaeology for Biblical Studies
von: Burrows, M.
Veröffentlicht: (1941) -
New Finds from Kanesh and What they Mean for Hittite Art
von: Özgüç, Tahsin
Veröffentlicht: (1983) -
What Did Archives Mean in Mittani? The Case of 15th century BCE Alalaḫ
von: Dassow, Eva von
Veröffentlicht: (2010) -
NA4 KIŠIB LUGAL ša šiprēti
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1987) -
A New Duplicate of YOS IV, No.67 // V. Scheil, RA 24/1, No. 8c
von: Yoshikawa, Mamoru
Veröffentlicht: (1985) -
Archives of the Karum at Kaniš, Level Ib
von: Özgüç, Tahsin
Veröffentlicht: (2004) -
šeš-II-ib Priests at Ebla
von: Urcinoli, G.M.
Veröffentlicht: (1995) -
Language as a Means to an End
von: Gordon, C. H.
Veröffentlicht: (1955) -
Means of Transportation in Ancient Mesopotamia
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1952) -
ŠEŠ-II-IB: A Religious Confraternity
von: Archi, Alfonso
Veröffentlicht: (2002) -
La clausola kišib-ensí-ka nei documenti della terza Dinastia di Ur a Umma
von: Davidović, V.
Veröffentlicht: (1982) -
Crows: A Means to Tell the Future
von: Raschid, Fawzi
Veröffentlicht: (1978) -
Kára-kín-naki: NABU 2006/20; kišib gíd „eine (Schuld)urkunde“ prolongieren: NABU 2006/21.
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2006)