Urartu: Ein Weltreich der Antike
im Nachwort S. 116 Dank an R.Naumann und M. Salvini.
VerfasserInnen: | Kaspar, Elke; Kaspar, Hans-Dieter |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 2012 |
Veröffentlicht: |
Hausen
2012
|
KeiBi Identifikator: | 49:959 |
Zusammenfassung: | im Nachwort S. 116 Dank an R.Naumann und M. Salvini. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Das frühe Persien. Geschichte eines antiken Weltreichs
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (1999) -
1903-1914: Assur. Das Herz eines Weltreiches
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (1998) -
Das achämenidische Weltreich und seine Bedeutung in der politischen und religiösen Geschichte des antiken Orients
von: Mayer, Rudolf
Veröffentlicht: (1968) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Xerxes in Aserbaidschan. Eine persische Residenz am Rande des Weltreiches
von: Knauß, Florian S., et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Pracht und Prunk der Großkönige. Das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2006) -
Ein altbabylonischer Gallenomentext
von: Riemschneider, Kaspar K.
Veröffentlicht: (1965) -
Weltreich und "eine Rede": Eine neue Deutung der sogenannten Turmbauerzählung (Gen 11, 1-9)
von: Uehlinger, C.
Veröffentlicht: (1990) -
Daniel, Herodot und "Dareios der Meder": Auch ein Beitrag zur Idee der Abfolge von Weltreichen
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (2005) -
Der Tempusgebrauch in altbabylonischen Omenprotasen
von: Riemschneider, Kaspar K.
Veröffentlicht: (1965) -
Ein datierter Silberfund aus Urartu
von: Kellner, Hans-Jörg
Veröffentlicht: (1975) -
Hethitische Fragmente historischen Inhalts aus der Zeit Ḫattušilis III
von: Riemschneider, Kaspar K.
Veröffentlicht: (1962) -
Das Verhältnis von Bodenbauern und Viehzüchtern in historischer Sicht. Tagung des Instituts für Orientforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 22. bis 24. November 1966
von: Riemschneider, Kaspar K.
Veröffentlicht: (1967) -
Urartu, ein Imperium
von: Salvini, Mirjo
Veröffentlicht: (2014) -
Gürtel in Urartu
von: Kellner, Hans-Jörg
Veröffentlicht: (1986) -
Urartu. Vermächtnisse einer Hochkultur
von: Hmayakian, Simon G.
Veröffentlicht: (1995)