Saḫaršubbû - zur Frage nach der Lepra im Alten Zweistromland

"eine Hautkrankheit, die sich durch eitrige Geschwüre, Beulen oder Pusteln bemerkbar macht" - nicht Aussatz.

Bibliographic Details
Main Author: Köcher, Franz
Format: Print Article
In:Aussatz - Lepra - Hansen-Krankheit. Ein Menschheitsproblem im Wandel. Teil II
Year: 1986, Pages: 27-34
KeiBi Identifier:50:988
Further subjects:Konferenzschrift
LEADER 01317naa a22002772 4500
001 KEI00052415
005 20230711085029.0
008 120616s1986 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Köcher, Franz  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a <i>Saḫaršubbû</i> - zur Frage nach der Lepra im Alten Zweistromland 
264 |b Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk e.V. Dominikanerplatz 4. D-8700 Würzburg  |c 1986 
520 |a "eine Hautkrankheit, die sich durch eitrige Geschwüre, Beulen oder Pusteln bemerkbar macht" - nicht Aussatz. 
655 7 |a Konferenzschrift 
773 1 8 |a Aussatz - Lepra - Hansen-Krankheit. Ein Menschheitsproblem im Wandel. Teil II  |d Würzburg 
936 u w |h 27-34  |j 1986 
ADD |a Würzburg 
BIB |a Köcher1986 
BIT |a inproceedings 
HPB |a 3-926454-00-8 
HRW |a 0 
KEI |b 988 
RAW |a Köcher, Franz, Saḫaršubbû - zur Frage nach der Lepra im Alten Zweistromland, in: Wolf, Jörn Henning (Hrsg.), Aussatz - Lepra - Hansen-Krankheit. Ein Menschheitsproblem im Wandel. Teil II (Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk e.V. Dominikanerplatz 4. D-8700 Würzburg 1986. ISBN 3-926454-00-8) 27-34 ["eine Hautkrankheit, die sich durch eitrige Geschwüre, Beulen oder Pusteln bemerkbar macht" - nicht Aussatz]. 
STA |a OK 
UID |a 52415 
USR |a 7 
VOL |a 50