Phoenix persicus. Die Geschichte der Dattelpalme. Einleitung, Übersetzung aus dem Lateinischen und Bearbeitung von Wolfgang Muntschick
1. VerfasserIn: | Kaempfer, Engelbert |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 1987 |
Veröffentlicht: |
Marburg
1987
|
KeiBi Identifikator: | 50:912 |
Alle Rezensionen: | JESHO 31 (1988) 326-327 (M. Stol) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Dattelpalme und Tamariske in Mesopotamien nach dem akkadischen Streitgespräch
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2004) -
Urartu. Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Gerhard Doerfer
von: Pjotrowski, Boris
Veröffentlicht: (1969) -
Remains of Date (Phoenix dactilifera) from Failaka, Kuwait
von: Rowley-Conwy, Peter
Veröffentlicht: (1987) -
ḥôl “Phoenix” in Job 29:18 and in Ugaritic
von: Dahood, Micheli
Veröffentlicht: (1974) -
Die Emar-Version von "Dattelpalme und Tamariske" - ein Rekonstruktionsversuch
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1989) -
Preiser, Wolfgang (1903-1997)
von: Ziegler, K.-H.
Veröffentlicht: (1999) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band II: Griechische und lateinische Texte, Parthische Texte, Numismatische Evidenz
Veröffentlicht: (2010) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band II: Griechische und lateinische Texte, Parthische Texte, Numismatische Evidenz
Veröffentlicht: (2010) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band II: Griechische und lateinische Texte, Parthische Texte, Numismatische Evidenz
Veröffentlicht: (2010) -
Hethitische und lateinische Etymologien
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band I: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung, Indices, Karten, Tafeln
Veröffentlicht: (2010) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band I: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung, Indices, Karten, Tafeln
Veröffentlicht: (2010) -
Zur letzten Bearbeitung des Lugalbandaepos
von: Hruška, Blahoslav
Veröffentlicht: (1974) -
Zur letzten Bearbeitung des Erraepos
von: Hruška, Blahoslav
Veröffentlicht: (1974) -
Philologische Bearbeitung des Agušaya-Hymnus
von: Groneberg, В.
Veröffentlicht: (1981) -
Probleme der Bearbeitung altbabylonischer Siegelabrollungen
von: Blocher, Felix
Veröffentlicht: (1994) -
Über einige Lehnwörter aus dem Nahen Osten im Griechischen und Lateinischen
von: Salonen, Erkki
Veröffentlicht: (1974) -
Über einige Lehnwörter aus dem Nahen Osten im Griechischen und Lateinischen
von: Salonen, E.
Veröffentlicht: (1974) -
Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Band I: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung, Indices, Karten, Tafeln C
Veröffentlicht: (2010) -
Die Keilschrifttexte Tiglat-Pilesars III. Bd. 1: Einleitung, Transcription und Übersetzung, Wörterverzeichnis mit Commentar
von: Rost, Paul
Veröffentlicht: (1893)