Der lykische Ortsname Arykanda
versucht heth. Etymologie
1. VerfasserIn: | Neumann, Günter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | HS Jahr: 1991, Band: 104/2, Seiten: 165-169 |
KeiBi Identifikator: | 52:740 |
Zusammenfassung: | versucht heth. Etymologie |
---|
Ähnliche Einträge
-
Der lykische Ortsname Patara
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1955) -
Lykisch
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1969) -
Beobachtungen an karischen Ortsnamen
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1988) -
Beiträge zum Lykischen
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1961) -
Die hethitisch-luwischen Ortsnamen auf -issa- und -ussa-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1988) -
Beiträge zum Lykischen V
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1974) -
Beiträge zum Lykischen. IV
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1970) -
Beiträge zum Lykischen VI
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1984) -
Zur Erschliessung des Lykischen
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1983) -
Beiträge zum Lykischen VII
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1985) -
Beiträge zum Lykischen III
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1967) -
Beiträge zum Lykischen II
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1962) -
Namen und Epiklesen lykischer Götter
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1979) -
Ein weiterer Göttername in den lykischen Inschriften
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1974) -
Die Aussage der lykischen Inschriften Tl. 24 und 26
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1976) -
Lykisch *wawa
von: Kishimoto, Michio
Veröffentlicht: (1965) -
Lykisch smmati
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1979) -
Der Ortsname Tarsos und Verwandtes
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (1987) -
Typen einstämmiger lykischer Personennamen
von: Neumann, G.
Veröffentlicht: (1983) -
Zum pisidischen Ortsnamen Sibidounda
von: Hutter, M.
Veröffentlicht: (1991)