Zur Herkunft von akkadisch ta/urgumannu(m) "Dolmetscher"
1. VerfasserIn: | Starke, F. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 1993, Band: 24, Seiten: 20-38 |
KeiBi Identifikator: | 53:1058 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Dolmetscher (Vorderasien)
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1957) -
ta/erdennu, ta/urtannu, ta/urtānu
von: Wilhelm, Gemot
Veröffentlicht: (1970) -
Zur Herkunft von heth. ḫaluga-
von: Van Windekens, A. J.
Veröffentlicht: (1978) -
Die akkadischen Verbalstämme mit ta-Infix
von: Streck, M.P.
Veröffentlicht: (2003) -
Die akkadischen Verbalstämme mit ta-Infix
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2003) -
Zur Herkunft von hebr. ’eḇjōn “arm”
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1969) -
Akkadisch taʾû und hebräisch tāʾ als Raumbezeichnungen
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1950) -
Die Zeichen <ta>, <tá> und <tà> in den hieroglyphen-luwischen Inschriften der Nachgroßreichszeit
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2008) -
Gewänder für einen Dolmetscher
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1994) -
On the “Amoritic” ta/te “with”
von: Tsevat, M.
Veröffentlicht: (1960) -
The Enclitic Particle ta/i in Hebrew
von: Krahmalkov, Charles R.
Veröffentlicht: (1970) -
The Amorite Enclitic Particle ta/i
von: Krahmalkov, Charles
Veröffentlicht: (1969) -
Zur Herkunft eines gemeinsamen Wortes in Altanatolien: parninka/i-
von: Soysal, Oğuz
Veröffentlicht: (2002) -
Zur Etymologie von akkadisch šukênu / šuḫeḫḫunu
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (1999) -
Akkadisches līmu und aramäisches l'm "Eponymat"
von: Beyer, Klaus
Veröffentlicht: (1988) -
Hittite pár-ḫa-at-ta-ri
von: Yoshida, Kazuhiko
Veröffentlicht: (2007) -
Altassyrisch DA-TA-an "sie gibt"
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (2001) -
Hittite ḫi-ni-ik-ta
von: Hart, G. R.
Veröffentlicht: (1976) -
Zur Verwendung der Konjunktion ta in den hethitischen Texten
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (1999) -
Luvio geroglifico SAR+r(-à) KAT-ta
von: Poetto, M.
Veröffentlicht: (1979)