gur-sag-gál-bur-sag-gá. Eine neue Hohlmaßbezeichnung aus altsumerischer Zeit: NABU 1995/8; Kontinuität und Diskontinuität im altsumerischen Lagaš, oder zu Leben und Sterben des Ur-sila(sirsir(a)), des Sohnes des En-entarzi und Bruders des Lugal-anda: NABU 1995/16; Der Wert des Fischmaßes ÈŠ-ba-an: NABU 1995/118.

Bibliographic Details
Main Author: Selz, Gebhard J.
Format: Print Article
In:NABU
Year: 1995
KeiBi Identifier:55:1174
LEADER 01447naa a22002412 4500
001 KEI00031831
005 20230711085027.0
008 120326s1995 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Selz, Gebhard J.  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a gur-sag-gál-bur-sag-gá. Eine neue Hohlmaßbezeichnung aus altsumerischer Zeit: NABU 1995/8; Kontinuität und Diskontinuität im altsumerischen Lagaš, oder zu Leben und Sterben des Ur-sila(sirsir(a)), des Sohnes des En-entarzi und Bruders des Lugal-anda: NABU 1995/16; Der Wert des Fischmaßes ÈŠ-ba-an: NABU 1995/118. 
264 |c 1995 
773 1 8 |a NABU 
936 u w |j 1995 
BIB |a Selz1995 
BIT |a article 
HRW |a 0 
KEI |b 1174 
MOR |a gur-sag-gál-bur-sag-gá. Eine neue Hohlmaßbezeichnung aus altsumerischer Zeit: NABU 1995/8; Kontinuität und Diskontinuität im altsumerischen Lagaš, oder zu Leben und Sterben des Ur-sila(sirsir(a)), des Sohnes des En-entarzi und Bruders des Lugal-anda: NABU 1995/16; Der Wert des Fischmaßes ÈŠ-ba-an: NABU 1995/118. 
RAW |a Selz, Gebhard J., gur-sag-gál-bur-sag-gá. Eine neue Hohlmaßbezeichnung aus altsumerischer Zeit: NABU 1995/8; Kontinuität und Diskontinuität im altsumerischen Lagaš, oder zu Leben und Sterben des Ur-sila(sirsir(a)), des Sohnes des En-entarzi und Bruders des Lugal-anda: NABU 1995/16; Der Wert des Fischmaßes ÈŠ-ba-an: NABU 1995/118. 
STA |a OK 
UID |a 31831 
USR |a 7 
VOL |a 55