Pluralbindungen und Morphologie hethitischer Neutra auf -ulli, -alli, -ul, -al
1. VerfasserIn: | Oettinger, Norbert |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Atti del II Congresso di Hittitologia Jahr: 1995, Seiten: 313-320 |
KeiBi Identifikator: | 55:967 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Einige luwische Neutra auf -ša/-za in überwiegend junghethitischen Texten
von: van den Hout, Th. P. J.
Veröffentlicht: (1984) -
Hethitisch sēr "auf"
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2000) -
Der hethitische Imperativ auf –i vom Typ paḫši ‚schütze!’
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2007) -
Hethitisch sappara- und siparta- 'Messer(?)'
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1998) -
Bemerkungen zur Morphologie des Hethitischen. Die Verba auf -eš-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1962) -
Die Lautentwicklung mel > mil und wel > wil im Hethitischen
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Hethitisch utēzzi "Nässe" und indogermanisch *wed-
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2003) -
Nochmals zu luwisch-hethitisch hantiyara-, hantiyassa- und summiyara-
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2007) -
Hethitisch -u̯ant-
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1988) -
Nochmals hethitisch illuyanka- und lateinisch anguis ‚Schlange‘
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2010) -
Der hethitische Lautwandel kr>hr
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2000) -
Heth. udnē, armen. getin "Land" und lyk. wedre/i-
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2000) -
mamma(n) ... ul and Its Alternatives in Babylonian Literature
von: Worthington, Martin
Veröffentlicht: (2010) -
Hethitisch kuwapi UL, kattan išḫaššarwaḫḫ- und KUB 21.38 Vs. 14’
von: Rieken, Elisabeth, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
Sündenbock, Pandora und hethitisch dammili pedi
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2010) -
Zum Ablaut von n-Stämmen im Anatolischen und der Brechung ē > ya
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2003) -
The Evidence for Perfect y‛aqtul and Jussive yaqt‛ul in Proto-Semitic
von: Hetzron, R.
Veröffentlicht: (1969) -
Bu-ul-ḫi-tu: NABU 2003/101.
von: Jaques, Margaret
Veröffentlicht: (2003) -
Une expression négative du hittite: UL manka
von: Benveniste, E.
Veröffentlicht: (1939) -
Bemerkungen zur anatolischen i-Motion und Genusfrage
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1987)