Von Vermessungen und Straßen
1. VerfasserIn: | Jursa, Michael |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ArOr Jahr: 1995, Band: 63, Seiten: 153-158 |
KeiBi Identifikator: | 55:642 |
Alle Rezensionen: | BO 55 (1998) 468-473 (P. Vargyas) JCS 48 (1996) 97-100 (J. MacGinnis) JESHO 41 (1998) 496-503 (M.W. Stolper) OLZ 93 (1998) 641-647 (St. Zawadzki) Or 66 (1997) 201-204 (M.A. Dandamayev) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Strassen in altorientalischen Siedlungen
von: Schmidt, G.
Veröffentlicht: (1965) -
Vermessene urartäische Plätze in Iran (West-Azerbaïdjan) und Neufunde (Stand der Forschung 1978)
von: Kleiss, W., et al.
Veröffentlicht: (1979) -
Strassen in altorientalischen Wohngebieten. Eine Studie zur Geschichte des Städtebaus in Mesopotamien und Syrien
von: Schmidt, Jürgen
Veröffentlicht: (1964) -
Dr. med. Apil-ilišu, Mārat-Anim-Straße (am Ebabbar-Tempel), Larsa
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1999) -
Auftragsmord, Veruntreuung und Falschaussagen: Neues von Gimillu
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2004) -
ṭerdu. Von Entführung in Babylon und Majestätsbeleidigung in Larsa
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2000) -
Das Archiv von Bēl-eṭēri-Šamaš
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2005) -
Eine Familie von Königskaufleuten judäischer Herkunft: NABU 2007/22; Texte aus dem ‚Palastarchiv’ Nebukadnezars, außerhalb von Berlin: NABU 2007/54.
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2007) -
Betten, Kopfpölster und 'Kühlschränke'
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2003) -
Akkad, das Eulmaš und Gubāru
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (1996) -
Die Kralle des Meeres und andere Aromata
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2009) -
The State and Its Subjects under the Neo-Babylonian Empire
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2017) -
unter Mitarbeit von Erika Bleibtreu (Archäologie), Hans Hirsch, Hermann Hunger und Gebhard J. Selz, Register Assyriologie und Bibliographie Mesopotamien
von: Jursa, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Florilegium babyloniacum: Neue Texte aus hellenistischer und spätachämenidischer Zeit
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2002) -
Die Söhne Kudurrus und die Herkunft der neubabylonischen Dynastie
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2007) -
Weißes Silber und ginnu-Silber: NABU 2006/01.
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2006) -
Neu- und spätbabylonische Texte aus den Sammlungen der Birmingham Museums and Art Gallery
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (1997) -
malDītu „nach“, „nachher“ in spätbabylonischen Urkunden und Briefen: NABU 2012/75
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2012) -
Nabû-šarrūssu-ukīn, rab ša-rēši, und „Nebusarsekim“ (Jer. 39:3): NABU 2008/5.
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2008) -
Ein Beamter flucht auf Aramäisch: Alphabetschreiber in der spätbabylonischen Epistolographie und die Rolle des Aramäischen in der babylonischen Verwaltung des sechsten Jahrhunderts v. Chr.
von: Jursa, Michael
Veröffentlicht: (2012)