Die Schlange auf der Tonkugel
1. VerfasserIn: | Gerber, Christoph |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Boehmer
Jahr: 1995, Seiten: 175-176 |
KeiBi Identifikator: | 55:462 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Furcht vor Schlangen und Umgang mit Schlangen in Altsyrien, Altkypros und dem Umfeld
von: Buchholz, Hans-Günter
Veröffentlicht: (2000) -
'Stierkopf und Schlange'. Die archaische Siegelabrollung W 22150
von: Boehmer, Rainer Michael
Veröffentlicht: (1981) -
Frauen und Schlangen. Die geheimnisvolle Kultur der Elamer in Alt-Iran
von: Koch, Heidemarie
Veröffentlicht: (2007) -
Frauen und Schlangen. Die geheimnisvolle Kultur der Elamer in Alt-Iran
von: Koch, H.
Veröffentlicht: (2007) -
Die Motive der Heiligen Bäume und der Schlange in Gen 2-3
von: Jaroš, Karl
Veröffentlicht: (1980) -
Ein Kommentar zu den Schlangen-Omina
von: Weidner, Ernst
Veröffentlicht: (1966) -
Eine ikonographische Untersuchung der Schlange im vorgeschichtlichen Mesopotamien
von: Stevens, К. G.
Veröffentlicht: (1989) -
Rechtliche Aspekte der Adler-Schlangen-Fabel im Etana-Epos
von: Hengstl, Joachim
Veröffentlicht: (2003) -
Die Schlange im Bett. Anlässe für Rituale bei den Hethitern
von: Hoffmann, Inge
Veröffentlicht: (1990) -
New insights into the settlement history of the Tavium region (NW part of the Yozgat province)
von: Gerber, Christoph
Veröffentlicht: (2008) -
When Did the First Assyrian Arrive in Anatolia?
von: Gerber, Christoph
Veröffentlicht: (2012) -
Schlange oder Nichtschlange, das ist hier die Frage: NABU 2005/66.
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2005) -
Beitrag zur Problematik der Entwicklung der folkloristischen Motive Schlafkraut und Lebenskraut der Schlangen
von: Klimová, Dagmar
Veröffentlicht: (1972) -
Die fliegenden Schlangen Arabiens: Transfer und Wandlung eines literarischen Motivs in der antiken Überlieferung - ein Florilegium
von: Rollinger, Robert, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Ḥorōn, der Herr über die Schlangen. Das Verhältnis von Mythos und Beschwörung in KTU 1.100
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2003) -
Herodot (II 75f, III 107-109), Asarhaddon, Jesaja und die fliegenden Schlangen Arabiens
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Das Huhn, das Ei und die Schlange. Mythos und Ritual im Illuyanka-Text
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2011) -
Nochmals hethitisch illuyanka- und lateinisch anguis ‚Schlange‘
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2010) -
Miscellanea Sumerologica III. Eine Beschwörung in sumerischer Sprache gegen die Folgen von Schlangen- und Hundebiß, sowie Skorpionenstich
von: Römer, W.H.Ph.
Veröffentlicht: (1995) -
Widder, Schlange und Vogel am Heiligen Baum. Zur Ikonographie einer anatolisch-mediterranen Symbolkonstellation
von: Fauth, Wolfgang
Veröffentlicht: (1977)