Bezeichnungen für Brotbehälter im Hethitischen
1. VerfasserIn: | Popko, Maciej |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 1996, Band: 23, Seiten: 98-100 |
KeiBi Identifikator: | 56:860 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hethitische Rituale fur das Große Meer und das tarmana- Meer
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1987) -
Die Bezeichnungen für den Begriff "Land" in den Texten aus Ebla
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1989) -
Zu einigen Bezeichnungen von Berufen im Ugaritischen
von: Alt, A.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Bezeichnung des Relativums im Hurritischen und Urartäischen
von: Steiner, G.
Veröffentlicht: (1992) -
Zippalanda. Ein Kultzentrum im hethitischen Kleinasien
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1994) -
Zippalanda. Ein Kultzentrum im hethitischen Kleinasien
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1994) -
Zippalanda. Ein Kultzentrum im hethitischen Kleinasien
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1994) -
Zur Herkunft der Bezeichnung 'Muski'
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1997) -
Zur Bezeichnung von "Griechen" in Keilschrifttexten
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (1997) -
Hethitisch NINDAšaram(n)a: doch ein Behälter für Brot: NABU 1998/51.
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1998) -
Die Libationsgefässe “Schnabelkanne” und “armförmiges Gerät” und ihre hethitischen Bezeichnungen
von: Alp, S.
Veröffentlicht: (1967) -
Abgekürzte Bezeichnung von Längenmassen in Bogazköy-Texten
von: Rosenkranz, В.
Veröffentlicht: (1942) -
"Wasser- und Tauschöpfen" als Bezeichnung für Regenmagie in KTU 1.19 II 1-3A
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1985) -
Die soziale Klasse der NAM.RA-Leute und ihre hethitische Bezeichnung
von: Alp, S.
Veröffentlicht: (1950) -
Zur Bezeichnung der sumerischen und akkadischen Lautwerte
von: Borger, R.
Veröffentlicht: (1977) -
“Juda” und “Judäa” als Bezeichnungen nordsyrischer Bereiche
von: Eissfeldt, Otto,
Veröffentlicht: (1964) -
Rhyta in den hethitischen Texten (Bezeichnung — Form — Material — Nähere Beschreibung — Weitere rituelle Angaben)
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1967) -
Bezeichnungen der Arbeitskräfte in Umma der Ur III-Zeit
von: Koslova, Natalia
Veröffentlicht: (2008) -
Hethitische Rituale und Festbeschreibungen
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1988) -
Hethiter und Aḫḫijawa: Feinde?
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2010)