sig7.LAGAB; É-tum = bītum, not kittum; Ruler's Family of Umma and Control over the Circulation of Silver
1. VerfasserIn: | Maeda, Tohru |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ASJ Jahr: 1996, Band: 18, Seiten: 251-253, 253, 254-260 |
KeiBi Identifikator: | 56:660 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
More Evidence for the Reading bulx of LAGAB×SUM
von: Steinkeller, Piotr
Veröffentlicht: (1979) -
ama-síg//sig7
von: Civil, M.
Veröffentlicht: (1969) -
kù-sig17-4 e kù-sig17-2,5 ad Ebla
von: Pomponio, Francesco
Veröffentlicht: (1983) -
Materials for the Sumerian Lexicon, XVI. The Series SIG7.ALAN = Nabnitu
von: Finkel, Irving L.
Veröffentlicht: (1982) -
Alleged SIG7 = agar4 and Related Matters
von: Marchesi, Gianni
Veröffentlicht: (2001) -
Subgroups of lú-KUR6-dab5-ba (I) - sag-dub and šeš-bìr-ra
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1982) -
Ni-iK-Tum, Ni-Gi4-Tum und Ni-iK-Tum al-la-ḫa-ru
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (2010) -
Die SIG7.ALAN = Nabnītu-Liste und das Konzept der semitischen Wurzel
von: Edzard, Lutz
Veröffentlicht: (2011) -
Some Remarks on the lú-kur6-dab5-ba
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1976) -
ga-ḫar sig7-a “sichelförmiger, weicher Käse”
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1966) -
Die marû-Basen der sumerischen Verben túm „hin-, wegführen“ und r̂e6/de6 „bringen, liefern“
von: Meyer-Laurin, Vera
Veröffentlicht: (2010) -
Subgroups of lú-KUR6-dab6-ba (II). šeš-gub-ba and šeš-tuš-a
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1983) -
IGI+LAK-527 SIG5, gleichbedeutend GIŠ.ÉREN; LAK-647
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1987) -
The Allocation of kur6-Land of the É.MÍ
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1977) -
Sigrist, Messenger Texts n.325 = Maeda, ASJ 9, n.l; šu-gu4 = gu4-šu-gi4; Three Men of a Gang for Plowing and Four Men for Sowing
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1995) -
SIG7.ALAN = nabnītu Tablet B Source B (K. 4165+) Joined to K. 14889: NABU 2015/104
von: Fincke, Jeanette C.
Veröffentlicht: (2015) -
Šu mu-takx and takx at Ebla
von: Viganó, L.
Veröffentlicht: (1990) -
a/uśkaru u4-sakar2(SAR)
von: Civil, M.
Veröffentlicht: (1966) -
ina amat DN1 u DN2 lišlim
von: Roth, Martha T.
Veröffentlicht: (1988) -
On the Distinction of Indo-European *H2 and *H3 in Hittite
von: Rikov, G.
Veröffentlicht: (1980)