Zur Bedeutung von SAG GE6 in den "Astronomical Diaries"
1. VerfasserIn: | Koch, Johannes |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 1997, Band: 87, Seiten: 33-42 |
KeiBi Identifikator: | 57:911 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Bedeutung von igi-saĝ / saĝ5 / sag9 / sag10
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (2010) -
Zur Bedeutung von LÁL in den "Astronomical Diaries" und in der Plejaden-Schaltregel
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1997) -
Es bleibt dabei: Das antike Mesopotamien kannte kein 364 Tage-Jahr: NABU 2002/5 [zu 60:483]; Zur Bedeutung von EN.NUN GE6 und EN.NUN U4: NABU 2002/61.
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (2002) -
Old Sumerian GE23 = aš?
von: Postgate, J. N.
Veröffentlicht: (1973) -
Zur Bedeutung von ina UGU ṭur-ri ... in zwei Astronomical Diaries
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1998) -
LÚ ḪÉ.ŠÈ.GE4.GE4.A: Mißerfolge und Erfolge der Diplomatie im Alten Orient
von: Steiner, G.
Veröffentlicht: (1992) -
A note on the Sumerian expression SI-ge4-de3/dam
von: Widell, Magnus
Veröffentlicht: (2002) -
Subgroups of lú-KUR6-dab5-ba (I) - sag-dub and šeš-bìr-ra
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1982) -
"bringen" im Sumerischen. Lesung und Bedeutung von de6(DU) und tum2(DU)
von: Sallaberger, Walther
Veröffentlicht: (2005) -
En-be6-be6 König von Umma (?): NABU 2014/38
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2014) -
The Babylonian Astronomical Diaries
von: Rochberg-Halton, Fr.
Veröffentlicht: (1991) -
Einige Bemerkungen zu den Astronomical Diaries
von: Kessler, Karlheinz
Veröffentlicht: (1998) -
Astronomical Diaries and Corrections of Diodorus
von: Geller, M.J.
Veröffentlicht: (1990) -
The Statue of Šulgi-ki-ur5-sag9-kalam-ma. Part One: The Inscription
von: Civil, Miguel
Veröffentlicht: (1989) -
(The Statue of Šulgi-ki-ur5-sag9-kalam-ma:) Part Two: The Statue
von: Zettler, Richard L.
Veröffentlicht: (1989) -
Some Remarks on the lú-kur6-dab5-ba
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1976) -
SÚR and SUR14(SAG) in the Boğazköy Texts: NABU 2004/12.
von: Miller, Jared L.
Veröffentlicht: (2004) -
ur.sag.me.šár.ur4. A Širnamšubba of Ninurta
von: Cohen, Mark E.
Veröffentlicht: (1975) -
E2-ku6-nu-ku2 “Das Haus, das Fische nicht frisst”
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1953) -
Subgroups of lú-KUR6-dab6-ba (II). šeš-gub-ba and šeš-tuš-a
von: Maeda, Tohru
Veröffentlicht: (1983)