Der Mondgott Sîn in der altakkadischen Periode: Einige Bemerkungen über die Erwähnungen in den schriftlichen Quellen und die Darstellungen in der Glyptik
1. VerfasserIn: | Widell, Magnus |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | JAC Jahr: 1999, Band: 14, Seiten: 125-143 |
KeiBi Identifikator: | 58:1062 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Ikonographie des Mondgottes in der Glyptik des III. Jahrtausends v. Chr.
von: Braun-Holzinger, E.A.
Veröffentlicht: (1993) -
Zoomorphe Darstellungen an assyrischen Palästen und Tempeln nach den schriftlichen Quellen
von: Engel, Burkhard
Veröffentlicht: (1983) -
Die Wiedergewinnung der zeitgenössischen schriftlichen Quellen – eine Übersicht des Bestandes
von: Pedersén, Olof
Veröffentlicht: (2008) -
Die hethitische Präsenz in der Levante während der Spätbronzezeit: Archäologische vs. schriftliche Quellen
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2013) -
Onomastische ,Menschen-Bilder‘. Die ältesten schriftlichen ,Darstellungen des Humanen‘
von: Hilgert, Markus
Veröffentlicht: (2012) -
Zur Darstellung des Etana-Epos in der Glyptik
von: Hrouda, Barthel
Veröffentlicht: (1996) -
Zur Lage Terqas in schriftlichen Quellen
von: Luciani, Marta
Veröffentlicht: (1999) -
Darstellungen von Dämonen und Tieren in assyrischen Palästen und Tempeln nach den schriftlichen Quellen
von: Engel, Burkhard J.
Veröffentlicht: (1987) -
Was sagen die schriftlichen Quellen über das Tammūz-Problem aus?
von: Falkenstein, A.
Veröffentlicht: (1954) -
Die urartäischen schriftlichen Quellen aus Iranisch-Azerbaidjan, I. Die Inschriften der Könige Išpuini und Menua
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1976) -
Früheste historische Erwähnungen und Gründungsmythen
von: André-Salvini, Béatrice
Veröffentlicht: (2008) -
Homer, Anatolien und die Levante: Die Frage der Beziehungen zu den östlichen Nachbarkulturen im Spiegel der schriftlichen Quellen
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2003) -
Der Mondgott Nanna und die Spieltafeln von Ur
von: Siegler, Karl Georg
Veröffentlicht: (1976) -
Metallgefäße aus Nuzi nach den schriftlichen Quellen
von: Schneider-Ludorff, Helga
Veröffentlicht: (2009) -
Die Glyptik der Harappa-Kultur
von: Franke-Vogt, Ute
Veröffentlicht: (1987) -
Die babylonische Glyptik der Kassitenzeit
von: Вeran, Thomas
Veröffentlicht: (1958) -
Die Sprachsituation in Adab während der altakkadischen Periode
von: Such-Gutiérrez, Marcos
Veröffentlicht: (2018) -
Zur Erwähnung Šaḫurunuwas im "Tawagalawa-Brief"
von: Heinhold-Krahmer, Susanne
Veröffentlicht: (2002) -
Die Entwicklung der Glyptik während der Akkadzeit
von: Boehmer, Rainer Michael
Veröffentlicht: (1965) -
Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen. Materialien und Studien nach den schriftlichen Quellen
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2001)