Betrachtungen zu den anatolischen und indogermanischen Zahlwörtern
1. VerfasserIn: | Carruba, Onofrio |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Sprache und Kultur der Indogermanen Jahr: 1998, Seiten: 505-519 |
KeiBi Identifikator: | 58:124 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zu den churritischen Zahlwörtern
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) -
Indogermanisch-Anatolisch und Uralisch
von: Сор, В.
Veröffentlicht: (1979) -
Hethitische und anatolische Dichtung
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1998) -
Anatolische Wortbildung und indogermanische Chronologie
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1987) -
Silbenschrift und Silbenstruktur in den indogermanisch-anatolischen Sprachen Kleinasiens
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2001) -
Betrachtungen über die indogermanischen Komparationssuffixe
von: Solta, Georg Renatus
Veröffentlicht: (1963) -
Betrachtungen zu den Ḫabiru
von: Haas, Volkert, et al.
Veröffentlicht: (1999) -
Die satzeinleitenden Partikeln in den indogermanischen Sprachen Anatoliens
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1969) -
Zur Lesung sumerischer Zahlwörter
von: Hunger, Hermann
Veröffentlicht: (1998) -
Das hieroglyphenhethitische Zahlwort "fünf"
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1950) -
Anatolisch und Indogermanisch / Anatolico e indoeuropeo
Veröffentlicht: (2001) -
Anatolisch und Indogermanisch / Anatolico e indoeuropeo
Veröffentlicht: (2001) -
Die anatolischen Partikel[n] der Satzeinleitung
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1985) -
Ableitungen von Zahlwörtern im Semitischen
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1987) -
Eine neue Art hethitischer Zahlwörter?
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1969) -
Tabarna: Chattisch oder Indogermanisch?
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1981) -
Die Gliederung des Anatolischen und der erste indoeuropäische Name der Anatolier
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (2011) -
Indogermanische Chronik 35. Teil II. B. Anatolisch
von: Peters, Martin
Veröffentlicht: (1995) -
Indogermanischer Grundwortschatz in den anatolischen Sprachen: Probleme der Rekonstruktion anhand der Verwandtschaftsbezeichnungen
von: Ofitsch, Michaela
Veröffentlicht: (1998) -
Fremde Gottheiten und ihre anatolischen Namen. Betrachtungen zur hethitischen Religion der Großreichszeit
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2004)