Die Hethiter und die Urheimat der Indogermanen
1. VerfasserIn: | Popko, Maciej |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Studia Indogermanica Lodziensia Jahr: 1999, Band: 2, Seiten: 5-11 |
KeiBi Identifikator: | 59:824 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die vulkanische Urheimat der altanatolischen Sukzessions- und Steingeburtsmythen
von: Gadjimuradov, Ilham
Veröffentlicht: (2004) -
Methodische Vorfragen bei der Bestimmung der “Urheimat”
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1965) -
Zur Frage der Urheimat der urartäischen Stämme
von: Melikišvili, G. A.
Veröffentlicht: (1947) -
Indogermanische Religionsgeschichte. Die Entwicklung der indogermanischen Einzelvölker
von: Cornelius, Friedrich
Veröffentlicht: (1942) -
Hethitisch und Indogermanisch
Veröffentlicht: (1979) -
Hethitisch und Indogermanisch
Veröffentlicht: (1979) -
Hethitisch und Indogermanisch
von: Rodriguez Adrados, Francisco
Veröffentlicht: (1962) -
Die Vertretung der indogermanischen Labiovelare im hethitischen Anlaut
von: Seebold, E.
Veröffentlicht: (1982) -
Die Vertretung der indogermanischen Labiovelare im hethitischen Anlaut
von: Seebоld, E.
Veröffentlicht: (1982) -
Beitrag zur Frage des Ursprungslandes der Sumerer: Kaukasien, eine mögliche Urheimat der Metall-Sumerer
von: Nikuradze, Alexander
Veröffentlicht: (1966) -
Die indogermanischen Laryngalen und die Lautgesetze
von: Zgusta, Ladislav
Veröffentlicht: (1965) -
Die indogermanischen Sprachen
von: Lindner, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2003) -
Hethitisch und Indogermanisch. Stand der Forschung
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1953) -
Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen
von: Klingenschmitt, Gert
Veröffentlicht: (1994) -
Der hethitische Gott und seine Kultbilder
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2005) -
Hethitisch nicht Indogermanisch
von: Treimer, H.
Veröffentlicht: (1960) -
Hethitische Endungen und indogermanisches Verb
von: Rodríguez Adrados, Francisco
Veröffentlicht: (1971) -
Die hethitische Gottheit dKAL URUTauriša
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1981) -
Die indogermanischen primären Medialendungen
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1968) -
Über die Vertretung der indogermanischen Aktionsarten ‚Fientiv’ und ‚Essiv’ im Hethitischen und Lateinischen
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2009)