Kayalıpınar in Ostkappadokien. Ein neuer hethitischer Tontafelfundplatz
1. VerfasserIn: | Müller-Karpe, Andreas |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | MDOG Jahr: 2000, Band: 132, Seiten: 355-365 |
KeiBi Identifikator: | 59:737 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Untersuchungen in Kayalıpınar 2015
von: Müller-Karpe, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Untersuchungen in Kayalıpınar 2013 und 2014
von: Müller-Karpe, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Ein altassyrisches Tafelfragment aus Kayalıpınar
von: Sommerfeld, Walter
Veröffentlicht: (2006) -
Hethitische Inschriftenfunde der Grabungskampagne 2005 in Kayalıpınar
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2006) -
mit Beiträgen von Elisabeth Rieken, Tobias Mühlenbruch, Christoph Salzmann, Manuel Zeiler und Jesper Wangen, Untersuchungen in Kayalıpınar und Umgebung 2006-2009
von: Müller-Karpe, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Tontafelfunde in Kayalıpınar 2006-2009
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2009) -
Kušaklı. Ausgrabungen einer hethitischen Stadt
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (1996) -
Ein altassyrisches Tontafelfragment der Grabungskampgne 2014 aus Kayalıpınar
von: Kryszat, Guido
Veröffentlicht: (2014) -
Sarissa. Die Wiederentdeckung einer hethitischen Königsstadt
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2017) -
mit einem Beitrag von Gernot Wilhelm, Die Tontafelfunde aus Kayalıpınar
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2009) -
Übersicht zu den 2015 in Kayalıpınar gefundenen Keilschrifttexten
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2017) -
Hethitische Dechsel
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (1993) -
Hethitische Töpferei der Oberstadt von Ḫattuša. Ein Beitrag zur Kenntnis spät-großreichszeitlicher Keramik und Töpferbetriebe
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (1984) -
Ein Kultinventar für Šamuḫa aus Šamuḫa und andere Texte aus Kayalıpınar
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2014) -
Metallbarren bei den Hethitern
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2005) -
Zur Metallverarbeitung bei den Hethitern
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2000) -
Einige archäologische sowie archäoastronomische Aspekte hethitischer Sakralbauten
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2013) -
Archäologische Beiträge zur Kenntnis hethitischer Maße und Gewichte
von: Müller-Karpe, Andreas
Veröffentlicht: (2015) -
Notes on Anatolian Hieroglyphic Materials 1 (Şarhöyük, Kayalıpınar): NABU 2018/49
von: Peker, Hasan
Veröffentlicht: (2018) -
Geometrie und Astronomie im Stadtplan des hethitischen Sarissa
von: Müller-Karpe, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2009)