Die Mehrheit der einheimischen Bevölkerung in der Kārum-Zeit in Kaneš/Neša
1. VerfasserIn: | Alp, Sedat |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | SMEA Jahr: 1997, Band: 39, Seiten: 35-48 |
KeiBi Identifikator: | 59:9 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Assur Ticaret Kolonileri Çağında Kaneš Neša'da Hititler'in Varlığı ve Yoğunluğu (Bilimsel Oluşumun Öyküsü)
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1997) -
Zur Rolle der einheimisch-anatolischen Bevölkerung im altassyrischen Fernhandel mit Kleinasien
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (1981) -
Kaneš and Neša. Two Forms of One Anatolian Place Name?
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1958) -
Neša?
von: Hirsch, Hans.
Veröffentlicht: (1968) -
Neša
von: Lewy, Hildegard
Veröffentlicht: (1963) -
Die Bevölkerung der Region Nippur in neu- und spätbabylonischer Zeit
von: Lämmerhirt, Kai
Veröffentlicht: (2014) -
Die Bevölkerung der Indus-Zivilisation
von: Cappieri, Mario
Veröffentlicht: (1965) -
Die Bevölkerung der Indus-Zivilisation
Veröffentlicht: (2000) -
Griechen in Babylon und die einheimischen Tempel in hellenistischer Zeit
von: Oelsner, J.
Veröffentlicht: (1992) -
Eine kārum-zeitliche Gußform und die Siegel von Karahöyük
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1993) -
Zur Chronologie der Kaufmannsarchive aus der Schicht 2 des Kārum Kaneš. Studien und Materialien
von: Kryszat, Guido
Veröffentlicht: (2004) -
Neša. Beschreibung einer Stadtentwicklung
von: Özgüç, Tahsin
Veröffentlicht: (2002) -
Zur Bestimmung der einheimischen Fälligkeitstermine in "kappadokischen" Tafeln
von: Matouš, Lubor
Veröffentlicht: (1980) -
Kültepe-Kaniš/Neša sarayları ve mabetleri / The Palaces and Temples of Kültepe-Kaniš/Neša
von: Özgüç, Tahsin
Veröffentlicht: (1999) -
Six Documents Containing Decisions by the City Assembly and Kārum Kaneš
von: Çayır, Murat
Veröffentlicht: (2008) -
Einheimische Tradition und interkulturell bedingter Wandel in den babylonischen Rechtsverhältnissen der hellenistischen Zeit
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (2007) -
A rubā’um Letter Sent to Kārum Kaneš
von: Albayrak, Irfan
Veröffentlicht: (2008) -
A Birth-place of the Hittite Empire. The “Karum” of Kanes, an Ancient Anatolian Trade-Centre
von: Özgüç, Tahsım, et al.
Veröffentlicht: (18. ) -
Die einheimischen Namen der Lykier nebst einem Verzeichnis kleinasiatischer Namenstämme
von: Sundwall, J.
Veröffentlicht: (1963) -
Die originellen Seiten im Eherecht der vorhethitischen Bevölkerung Anatoliens
von: Bilgiç, Emin
Veröffentlicht: (1951)