Seuchen und Pest im Alten Orient
1. VerfasserIn: | Weiher, Egbert von |
---|---|
Beteiligte: | Karenberg, A. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Heilkunde und Hochkultur I Naturwissenschaft - Philosophie - Geschichte Jahr: 2000, Band: 14, Seiten: 47-54 |
KeiBi Identifikator: | 60:1241 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Schwangerschaft und Geburt im Alten Orient
von: Weiher, Egbert von
Veröffentlicht: (2000) -
Medizin im Alten Orient
von: Weiher, Egbert von
Veröffentlicht: (2000) -
Rituale der Seuchen- und Schadensabwehr im Vorderen Orient und Griechenland
von: Huber, I.
Veröffentlicht: (2005) -
Rituale der Seuchen- und Schadensabwehr im Vorderen Orient und Griechenland
von: Huber, I.
Veröffentlicht: (2005) -
Rituale der Seuchen- und Schadensabwehr im Vorderen Orient und Griechenland
von: Huber, I.
Veröffentlicht: (2005) -
Eqlam naṣārum: Pests and Pest Prevention in Old-Babylonian Sources
von: Wasserman, Nathan
Veröffentlicht: (1999) -
La peste presso gli Ittiti
von: Archi, Alfonso
Veröffentlicht: (1978) -
Rituale der Seuchen- und Schadensabwehr im Vorderen Orient und Griechenland. Formen kollektiver Krisenbewältigung in der Antike
von: Huber, Irene
Veröffentlicht: (2005) -
Das Alter in Mesopotamien
von: Weiher, Egbert von
Veröffentlicht: (2002) -
Ein neues hethitisches Ritual gegen die Pest
von: Souček, Vladimír
Veröffentlicht: (1963) -
The Dogs of Ninkilim: Magic against Field Pests in Ancient Mesopotamia
von: George, Andrew R.
Veröffentlicht: (1999) -
Die Seuche im Heerlager der Achäer von Troia. Orakel und magische Rituale im hethiterzeitlichen Kleinasien und im archaischen Griechenland
von: Högemann, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Heilkunde und Hochkultur I. Geburt, Seuche und Traumdeutung in den antiken Zivilisationen des Mittelmeerraumes
Veröffentlicht: (2000) -
Nergal und Ereschkigal. (Eine Deutung)
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1995) -
Gilgameš und Enkidu. Die Idee einer Freundschaft
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1980) -
Marduk-apla-uṣur und Nabû-šum-iškun in einem spätbabylonischen Fragment aus Uruk
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1984) -
Ein Fragment der 5. Tafel des Gilgameš-Epos aus Uruk
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1980) -
Ein Fragment des Gilgameš-Epos aus Uruk
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1973) -
Ein (sumerisch-akkadisches) Vokabularfragment aus Boğazköy (KВо XVI 87)
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1972) -
Der babylonische Gott Nergal
von: von Weiher, Egbert
Veröffentlicht: (1971)