Der Mond und die Plejaden: griechisch-orientalische Parallelen
1. VerfasserIn: | Müller, Hans-Peter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | VT Jahr: 2001, Band: 51, Seiten: 206-218 |
KeiBi Identifikator: | 60:763 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Remarks on the Article "Zwei Plejaden-Schaltregeln"
von: Pingree, David
Veröffentlicht: (1984) -
Zwei Plejaden-Schaltregeln aus dem 3. Jahrtausend
von: Papke, Werner
Veröffentlicht: (1984) -
Zur Bedeutung von LÁL in den "Astronomical Diaries" und in der Plejaden-Schaltregel
von: Koch, Johannes
Veröffentlicht: (1997) -
Orientalisches und Griechisches in Hesiods Theogonie
von: Erbse, H.
Veröffentlicht: (1964) -
Orientalisches und Griechisches in Hesiods Theogonie
von: Erbse, Hartmut
Veröffentlicht: (1964) -
»Der das Siebengestirn und den Orion macht« (Am 5,8). Zur Bedeutung der Plejaden in der israelitischen Religionsgeschichte
von: Albani, Matthias
Veröffentlicht: (1999) -
Orientalische und griechische Paläste: Eine Strukturanalyse
von: Knauß, Florian, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Der alte Orient und die griechische Antike
von: Gundel, Hans Georg
Veröffentlicht: (1981) -
Orientalische Wurzeln griechischer Gorgo-Darstellungen
von: Gufler, Birgit
Veröffentlicht: (2002) -
Griechisch-orientalische Bleimedaillons aus Jonien
von: Möbius, H.
Veröffentlicht: (1941) -
Der Reinigungseid im archaischen griechischen Rechtsstreit und seine Parallelen im Alten Orient
von: Thür, Gerhard
Veröffentlicht: (2007) -
Parallelen zu Gen. 2f und Ez 28 aus dem Gilgamesch-Epos
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1990) -
Griechische und orientalische Quellen der hellenistischen Polisorganisation im vorderasiatischen Bereich
von: Schiffmann, Ilja
Veröffentlicht: (1978) -
Monde anatolien, monde grec
von: Vidal-Naquet, Pierre
Veröffentlicht: (1964) -
Eine Äsopische Fabel und ihre orientalischen Parallelen
von: Trencsényi-Waldapfel, Imre
Veröffentlicht: (1966) -
Eine neue babylonische Menschenschöpfungserzählung im Licht keilschriftlicher und biblischer Parallelen - Zur Wirklichkeitsauffassung im Mythos
von: Müller, Hans-Peter
Veröffentlicht: (1989) -
Griechisch-orientalische Lehn Wortbeziehungen. Ein referierender Versuch
von: Krause, W.
Veröffentlicht: (1970) -
Die Eigenart des griechischen Glaubens an Orakel und Seher. Ein Vergleich zwischen griechischer und nichtgriechischer Mantik bei Herodot
von: Klees, Hans
Veröffentlicht: (1965) -
Die minoischen, (griechischen und etruskischen) Gemmen der Privatsammlung Dr. Johannes Jantzen, Bremen
von: Zazoff, Peter
Veröffentlicht: (1963) -
Akkadisch-griechische und griechisch-akkadische Transkriptionen
von: Scholz, Bernhard
Veröffentlicht: (1978)