Alleged SIG7 = agar4 and Related Matters
1. VerfasserIn: | Marchesi, Gianni |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 2001, Band: 70, Seiten: 313-317 |
KeiBi Identifikator: | 60:678 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
ama-síg//sig7
von: Civil, M.
Veröffentlicht: (1969) -
kù-sig17-4 e kù-sig17-2,5 ad Ebla
von: Pomponio, Francesco
Veröffentlicht: (1983) -
ga-ḫar sig7-a “sichelförmiger, weicher Käse”
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1966) -
Piling up Barley Sheaves. A Study of su7-du8 and zar(3)-sal(4)
von: Maekawa, Kazuya
Veröffentlicht: (2011) -
Materials for the Sumerian Lexicon, XVI. The Series SIG7.ALAN = Nabnitu
von: Finkel, Irving L.
Veröffentlicht: (1982) -
On the Reading and Meaning of GI4×GI4 and LAK-173
von: Steinkeller, Piotr
Veröffentlicht: (1981) -
Zu NIR = šer7
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (1990) -
SU-GU7 = sugû “Hungersnot” und GU7 “essen”
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1967) -
The Sumerian Discourse Markers u4-ba and u4-bi-a
von: Crisostomo, C. Jay
Veröffentlicht: (2017) -
IGI+LAK-527 SIG5, gleichbedeutend GIŠ.ÉREN; LAK-647
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1987) -
pa4.šeš "Ältester"
von: Krispijn, Theo J.H.
Veröffentlicht: (2004) -
Das zeichen GAM3/KAM4 in den eblaitischen Personennamen
von: van Hüyssteen, P.
Veröffentlicht: (1989) -
Art. Lisin (dLi9-si4)
von: Michalowski, Piotr
Veröffentlicht: (1987) -
Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3
Veröffentlicht: (2012) -
Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3
Veröffentlicht: (2012) -
Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3
Veröffentlicht: (2012) -
Die SIG7.ALAN = Nabnītu-Liste und das Konzept der semitischen Wurzel
von: Edzard, Lutz
Veröffentlicht: (2011) -
KI.SU7 on Umma Texts
von: Fish, T.
Veröffentlicht: (1952) -
ḪI-(še3) la2
von: Veldhuis, Niek
Veröffentlicht: (2004) -
Notes on the R1R2R2 Stems in Semitic
von: Frajzyngier, Zygmunt
Veröffentlicht: (1979)