Wohnstätte eines hellenistisch-parthischen Sammlers von Gudeastatuen?
1. VerfasserIn: | Kose, Arno |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BaM Jahr: 2000, Band: 31, Seiten: 377-446 |
KeiBi Identifikator: | 60:585 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit
von: Schuol, M.
Veröffentlicht: (2000) -
Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit
von: Schuol, M.
Veröffentlicht: (2000) -
Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit
von: Schuol, Monika
Veröffentlicht: (2000) -
Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit
von: Schuol, M.
Veröffentlicht: (2000) -
Max von Oppenheim: Sammler, Gastgeber, Grenzgänger
von: Teichmann, Gabriele
Veröffentlicht: (2014) -
Himmlische und irdische Wohnstatt Jahwes
von: Metzger, Martin
Veröffentlicht: (1970) -
Nanaja - eine ikonographische Studie zur Darstellung einer altorientalischen Göttin in hellenistisch-parthischer Zeit
von: Ambos, Claus
Veröffentlicht: (2003) -
Faszination Orient: Max von Oppenheim, Forscher, Sammler, Diplomat
Veröffentlicht: (2001) -
Religiöse Vorstellungen und Praktiken in Mesopotamien von der hellenistischen Zeit bis in die parthische Ära
von: Haider, Peter W.
Veröffentlicht: (2004) -
mit einem Beitrag von Hans-Georg Bartel, Uruk. Architektur IV. Von der Seleukiden- bis zur Sasanidenzeit
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (1998) -
Kritische Bemerkungen zum vermeintlich gefundenen Bīt Akītu von Babylon
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (2004) -
Beschreibungen transzendenter Wohnstätten von ugaritischen Gottheiten. Die Paläste Yammus und Baals und die Schreine Anats
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2014) -
Drei parthische Fürstenbilder aus Assur
von: Klengel-Brandt, Evelyn
Veröffentlicht: (1966) -
Südbabylonien in parthischer und sasanidischer Zeit
von: Nissen, H. J.
Veröffentlicht: (1969) -
»Parthische Kunst« – Kunst im Partherreich
Veröffentlicht: (2014) -
Walter Andraes Besuch in Uruk-Warka vom 18.12.1902
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (1995) -
Himmelsgott, König, Tempelgemeinde. Die Nachblüte der altorientalischen Stadt Uruk in der Seleukidenzeit
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (2013) -
Das seleukidische Resch-Heiligtum
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (2013) -
Von der Tempelsklaverei im hellenistischen Babylonien
von: Sаrkisian, G. С.
Veröffentlicht: (1983) -
Tempelcultus in Hellenistisch Babylonië
von: Linssen, Marc J.H.
Veröffentlicht: (2004)