Der Titel "LÚ GIŠŠUKUR" im Hieroglyphischen
VerfasserInnen: | Dinçol, Ali M.; Dinçol, Belkis |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Haas
Jahr: 2001, Seiten: 81-84 |
KeiBi Identifikator: | 60:260 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Beobachtungen über die Bedeutung des hethitischen Musikinstruments GIŠhuhupal
von: Dinçol, Belkis
Veröffentlicht: (1998) -
Der Titel GAL.GEŠTIN auf den hethitischen Hieroglyphensiegeln
von: Dinçol, Belkis
Veröffentlicht: (1998) -
LÚDUB.SAR.GIŠ = “Clerk”?
von: Hout, Theo van den
Veröffentlicht: (2010) -
Drei hieroglyphische Tripodstempel aus der Perk-Sammlung
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Hieroglyphische Siegel und Siegelabdrücke aus Eskiyapar
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (1988) -
LÚ gišŠÀ.TAR in Ur III: NABU 1999/19.
von: Veldhuis, Niek
Veröffentlicht: (1999) -
GIŠBALAG.DI Çalgısı ve LÚBALAG.DI Görevlisi Üzerine
von: Masalcı Şahin, Gülgüney
Veröffentlicht: (2016) -
dIštar-(giš)tuk
von: McEwan, G. J. P.
Veröffentlicht: (1983) -
Der Titel “Satrap”
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1976) -
LÚLUL = LUparriṣu und LÚsarru
von: Deller, K.
Veröffentlicht: (1961) -
Der Titel u5 giš-gi-kù-ta in zwei sumerischen Literaturkatalogen
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1973) -
Bezeichnet gišapin im Sumerischen auch ein Bewässerungsgerät?
von: von Soden, W
Veröffentlicht: (1947) -
Ein Reinigungsritual im Hethitischen: gišḫatalkišna-
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1952) -
LÚMAŠKIM at Ugarit
von: Rainey, Anson F.
Veröffentlicht: (1966) -
The Neo-Assyrian LÚurasu office
von: Ahmad, Ali Y.
Veröffentlicht: (1987) -
The GIŠTUKUL-Institution in Second Millennium Ḫatti
von: Beal, Richard H.
Veröffentlicht: (1988) -
Hethitisch LÚapiši-: akkadisch LÚĀŠIPU
von: Otten, Heinrich
Veröffentlicht: (1974) -
Große, Prinzen, Herren. Die Spitzen der Reichsadministration im Spiegel ihrer Siegel
von: Dinçol, Ali M., et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Titel altbabylonischer Klosterfrauen
von: Stol, Marten
Veröffentlicht: (2000) -
(GIŠ)šarḫuli-, ein hethitisches Kultobjekt
von: Hoffmann, Inge
Veröffentlicht: (2000)