Der Kult der königlichen Statuen in den hethitischen keilschriftlichen Quellen
1. VerfasserIn: | Torri, Giulia |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Fest und Eid. Instrumente der Herrschaftssicherung im Alten Orient Kulturelle und sprachliche Kontakte Jahr: 2008, Heft: 3, Seiten: 173-190 |
KeiBi Identifikator: | 67:1286 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Kultobjekte in der hethitischen Religion (nach keilschriftlichen Quellen)
von: Popko, M.
Veröffentlicht: (1978) -
Kultobjekte in der hethitischen Religion (nach keilschriftlichen Quellen)
von: Popko, M.
Veröffentlicht: (1978) -
Kultobjekte in der hethitischen Religion (nach keilschriftlichen Quellen)
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1978) -
Der «Siegelschneider» nach keilschriftlichen Quellen
von: Marzahn, Joachim
Veröffentlicht: (1997) -
Statuen, die sichtbar machen. Zur ästhetischen, religiösen und politischen Bedeutung der Statuen des Gudea
von: Vogel, Helga
Veröffentlicht: (2000) -
Das Land Tumanna und sein König in den hethitischen Quellen
von: Cammarosano, Michele, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Der hurritische Kult Ugarits zwischen König und Volk
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2004) -
Verwaltungstechnische Aspekte königlicher Repräsentation: Zwei Urkunden über den Kult der verstorbenen Könige im mittelassyrischen Assur
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2012) -
Augenleiden nach keilschriftlichen Quellen
von: Fincke, J.C.
Veröffentlicht: (2000) -
Versuch einer Chronologie der Statuen des Gudea von Lagaš
von: Steible, Horst
Veröffentlicht: (1994) -
Farbige Statuen in Mesopotamien. Ein laufendes Projekt
von: Nunn, Astrid, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Das Babylonien der Spätzeit (7.-4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen
von: Heller, André
Veröffentlicht: (2010) -
Das Babylonien der Spätzeit (7.-4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen
von: Heller, A.
Veröffentlicht: (2010) -
Das Babylonien der Spätzeit (7.-4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen
von: Heller, A.
Veröffentlicht: (2010) -
Das Babylonien der Spätzeit (7.-4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen
von: Heller, A.
Veröffentlicht: (2010) -
Das Babylonien der Spätzeit (7.-4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen
von: Heller, A.
Veröffentlicht: (2010) -
Bemerkungen zur Rolle des DUMU.LUGAL in den hethitischen Festritualen
von: Torri, Giulia
Veröffentlicht: (2004) -
Wie haben die Sumerer ihre Statuen angefertigt?
von: van Os, W.
Veröffentlicht: (1961) -
Ägyptische Statuen im Ausland - ein chronologisches Problem
von: Helck, W.
Veröffentlicht: (1976) -
Tiergefaße im Kult der späten hethitischen Großreichszeit
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1989)