„Unsere Leber ist glücklich, unser Herz erfreut ...“. Zum Gastgewerbe im Alten Orient
Katalog
VerfasserInnen: | Gräff, Andreas; Ritter, Nils C. |
---|---|
Beteiligte: | Heise, Ulla (HerausgeberIn); Grotkamp-Schepers, Barbara (HerausgeberIn); Eidam, Hardy (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Zu Gast. 4000 Jahre Gastgewerbe Jahr: 2008, Seiten: 25-33; 166-168 |
KeiBi Identifikator: | 67:469 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Zusammenfassung: | Katalog |
---|
Ähnliche Einträge
-
Was Kaufurkunden uns erzählen können
von: Faist, Betina
Veröffentlicht: (2011) -
Über die Anfange unseres Alphabets
von: Röllig, Wolfgang
Veröffentlicht: (1985) -
Woher stammen unser Weizen und Mais?
von: Hawkes, Jacquetta
Veröffentlicht: (1967) -
Transkaukasische Archäologie von den ältesten Zeiten bis zum 1. Jahrtausend unserer Zeitrechnung
von: Piotrovskij, В. В.
Veröffentlicht: (1950) -
Die Chronologie des 6. Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung
von: Struve, V. V.
Veröffentlicht: (1952) -
Beim Tode unseres Vaters ... Der leidige Streit ums Erbe
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (2004) -
Das Opfer auf den uns heute noch erreichbaren ältesten Stufen der Menschheit
von: Vorbichler, H.
Veröffentlicht: (1956) -
Das Opfer auf den uns heute noch erreichbaren ältesten Stufen der Menschheit
von: Vorbichler, H.
Veröffentlicht: (1956) -
Neuassyrisch “unser Herr” = bēlīni, nicht *bēlni
von: Deller, Karlheinz, et al.
Veröffentlicht: (1966) -
Erste Ergebnisse unserer Bestimmungsarbeit an den Tierknochenfunden vom Tell Hesbân/Jordanien
von: von den Driesch, Angela, et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Über die Notwendigkeit einer Revision unserer Anschauungen von den Bewohnern des alten Mesopotamien
von: Grimm, Hans
Veröffentlicht: (1960) -
Als Troja brannte und Babylon fiel: das mythologische Zeitalter unserer Kultur
von: Bibby, Geoffrey
Veröffentlicht: (1972) -
Ein Beleg für die Buchstabenfolge unseres Alphabets aus dem 14. Jahrhundert v. Chr.
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1966) -
Wir müssen alle unsere Nische nutzen: Moneys, Motives, and Methods in Babylonian Economics
von: Powell, Marvin A.
Veröffentlicht: (1999) -
Ein Beleg für die Buchstabenfolge unseres Alphabets aus dem 14. Jahrhundert v. Chr.
von: Eissfeldt, O.
Veröffentlicht: (1950) -
Zum Problem der herz- und nierenförmigen Ornamente
von: Steinmann, A.
Veröffentlicht: (1942) -
„Und Ḫattušili nahm uns bei der Hand“. Die so genannte Apologie (CTH 81) im Licht moderner Erzähltheorie
von: Lepši, Maria
Veröffentlicht: (2011) -
Nochmals zum Problem der herz- oder nierenförmigen Ornamente
von: Steinmann, A.
Veröffentlicht: (1942) -
"Denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen". Hebräische Tiernamen und was sie uns verraten
von: Riede, Peter
Veröffentlicht: (1993) -
1903-1914: Assur. Das Herz eines Weltreiches
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (1998)