kunuk kārim ṣaḫer rabi
1. VerfasserIn: | Hecker, Karl |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Kienast
Jahr: 2003, Seiten: 183-196 |
KeiBi Identifikator: | 62:416 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
‘Kaufmannshaus’ und Bīt Kārim
von: Heinrich, Ernst
Veröffentlicht: (1973) -
Rabi simmiltim « каппадокийских » табличек
von: Гиоргадзе, Г. Г.
Veröffentlicht: (4/19) -
Gilgamesch, König von Uruk. "Der, der alles sah"
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2004) -
Wie sah die persische Geschichtsschreibung in der vorislamischen Periode aus?
von: Klíma, Otakar
Veröffentlicht: (1968) -
Der rabi sikkatum in altbabylonischer Zeit
von: Pientka-Hinz, Rosel
Veröffentlicht: (2006) -
Eine Bauinschrift des Aššur-rabi I
von: Müller, Manfred
Veröffentlicht: (1972) -
Hammu-rabi de Babylone
von: Charpin, Dominique
Veröffentlicht: (2003) -
The Gula Hymn of Bulluṭsa-rabi
von: Lambert, Wilfred G.
Veröffentlicht: (1967) -
Le « Code » de Ḫammu-rabi
von: Вottérо, J.
Veröffentlicht: (1982) -
Rabies Rabid Dogs in Sumerian and Akkadian Literature
von: Wu Yuhong
Veröffentlicht: (2001) -
Codex Ḫammu-rabi IV 32-44
von: Kraus, F. R.
Veröffentlicht: (1950) -
"... but she refuses to take the silver!" The strange case of the aššat rabi sisi’e
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (2001) -
i oder ī im Status constructus?
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (2000) -
La diplomatie d'Hammu-rabi de Babylone
von: Charpin, Dominique
Veröffentlicht: (1987) -
The Spread of Rabies into Europe and the Probable Origin of this Disease in Antiquity
von: Adamson, Р. В.
Veröffentlicht: (1977) -
Tiš-atal’s Visit to Nippur: NABU 2007/15; The Sumerian Pig Term ŠÁH.ZÉ.DA: NABU 2007/18.
von: Steinkeller, Piotr
Veröffentlicht: (2007) -
Altassyrisch DA-TA-an "sie gibt"
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (2001) -
"Wer sah je eine königliche Dynastie (für immer) in Führung!" Thronwechsel und gesellschaftlicher Wandel im frühen Mesopotamien als Nahtstelle von micristoria und longue durée
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2004) -
Bulluṭsa-rabi's Hymn to Gula and Hosea 6:1-2
von: Barré, M. L.
Veröffentlicht: (1981) -
Der Siegelzylinder des Urkat-yazi, Sohn Kur-Šugab, Enkel Tunami-Sah. Eine ikonographische Zuordnung unter Berücksichtigung der Legende
von: Stiehler-Alegría, Gisela
Veröffentlicht: (2004)