|
|
|
|
LEADER |
01362nam a22002532 4500 |
001 |
KEI00006803 |
005 |
20230711085024.0 |
008 |
111228s2003 xx ||||| 00| ||ger c |
245 |
|
|
|a Neu bearbeitet von Dorothea Schäfer und Johannes Deissler auf Grundlage der von Elisabeth Herrmann in Verbindung mit Norbert Brockmeyer erstellten Ausgabe (Bochum 1983), Bibliographie zur antiken Sklaverei, im Auftrage der Kommission für Geschichte des Altertums der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz), Teil I-II
|
264 |
|
|
|c 2003
|
300 |
|
|
|a XIII+805 S.
|
700 |
|
|
|a Bellen, Heinz
|4 edt
|e HerausgeberIn
|
773 |
1 |
8 |
|d Stuttgart
|t Forschungen zur antiken Sklaverei Beiheft
|v 4
|
ADD |
|
|
|a Stuttgart
|
BIB |
|
|
|a Bellen2003
|
BIT |
|
|
|a book
|
HRW |
|
|
|a 0
|
KEI |
|
|
|b 79
|
RAW |
|
|
|a Bellen, Heinz - Heinen, Heinz (Hg.), Neu bearbeitet von Dorothea Schäfer und Johannes Deissler auf Grundlage der von Elisabeth Herrmann in Verbindung mit Norbert Brockmeyer erstellten Ausgabe (Bochum 1983), Bibliographie zur antiken Sklaverei, im Auftrage der Kommission für Geschichte des Altertums der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz), Teil I-II (Forschungen zur antiken Sklaverei Beiheft 4). Stuttgart 2003. XIII+805 S.
|
SER |
|
|
|a Forschungen zur antiken Sklaverei Beiheft
|
STA |
|
|
|a OK
|
UID |
|
|
|a 6803
|
USR |
|
|
|a 7
|
VOL |
|
|
|a 62
|