Indogermanisch. Methodische und komparative Ansätze
1. VerfasserIn: | Zeidler, Jürgen |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Das Ägyptische und die Sprachen Vorderasiens, Nordafrikas und der Ägäis AOAT Jahr: 2004, Heft: 310, Seiten: 271-300 |
KeiBi Identifikator: | 63:1370 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zum hethitischen Komparativ
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2000) -
Historische und strukturelle Methode in der indogermanischen Sprachwissenschaft
von: Rodriguez Adrados, Francisco
Veröffentlicht: (1965) -
Die hethitischen –ant-Suffixe historisch-komparativ behandelt
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1956) -
Die hethitischen -ant-Suffixe historisch-komparativ betrachtet
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1956) -
Vorderasiatische Geschichte, Weltanschauung, Medizin, gesellschaftswissenschaftliche Ansätze
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1982) -
Der “falsche Ansatz” in der babylonischen Mathematik
von: Vogel, Kurt
Veröffentlicht: (1960) -
Neue Ansätze und Ergebnisse in der Erforschung des antiken Persiens
von: Szelényi-Graziotto, Konstanze
Veröffentlicht: (1996) -
Pferd, Wagen und Indogermanen. Grundlagen, Probleme und Methoden der Streitwagenforschung
von: Raulwing, Peter
Veröffentlicht: (1998) -
Die Anfänge der Kupfermetallurgie Kleinasiens. Ein geowissenschaftlicher Ansatz
von: Wagner, Günther A.
Veröffentlicht: (1988) -
Tilkitepe: Die ersten Ansätze prähistorischer Forschung in der Türkei
von: Korfmann, M.
Veröffentlicht: (1982) -
Wissenschaftstheoretische Ansätze zur historischen Entwicklung von Wirtschaftsweisen in komplexen Gesellschaften
von: Meyer, Jan-Waalke
Veröffentlicht: (2002) -
Tilkitepe: Die ersten Ansätze prähistorischer Forschung in der östlichen Türkei
von: Korfmann, Manfred
Veröffentlicht: (1982) -
Tilkitepe. Die ersten Ansätze prähistorischer Forschung in der östlichen Türkei
von: Korfmann, M.
Veröffentlicht: (1982) -
Das Problem des Ansatzes eines urindogermanischen Numerus ’Kollektiv’ ('Komprehensiv')
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1985) -
Einige neue keilschriftliche Entsprechungen ägyptischer Personennamen
von: Zeidler, Jürgen
Veröffentlicht: (1994) -
"Öffne den Tafelbehälter und lies ...". Neue Ansätze zum Verständnis des Literaturkonzeptes in Mesopotamien
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1999) -
Alteuropäisch und Indogermanisch
von: Schmid, W. P.
Veröffentlicht: (1968) -
Hethitisch und Indogermanisch
Veröffentlicht: (1979) -
Hethitisch und Indogermanisch
Veröffentlicht: (1979) -
Indogermanen und Orient
von: Schachermayer, F.
Veröffentlicht: (1944)