Medien
1. VerfasserIn: | Rollinger, Robert |
---|---|
Beteiligte: | Eder, W. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Herrscherchronologien Der Neue Pauly. Supplemente Jahr: 2004, Heft: 1, Seiten: 112-115 |
KeiBi Identifikator: | 63:1048 |
Alle Rezensionen: | ZAW 117 (2005) 440 (M. Köckert) |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Geschichte Mediens
von: Алиев, И. Г.
Veröffentlicht: (1951) -
Kommunikative Medien: Die frühdynastischen »Weihfiguren«
von: Bonatz, Dominik
Veröffentlicht: (2002) -
A propos du "Mur de Mèdie"
von: Vallat, F.
Veröffentlicht: (1989) -
ittātim ašqi aštāl: Medien in Mari?
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1983) -
Münzen, Medien und der Aufbau des Arsakidenreiches
von: Hauser, Stefan R.
Veröffentlicht: (2016) -
Medien altorientalischer Theologien: Antwort an Karel van der Toorn
von: Uehlinger, Christoph
Veröffentlicht: (2004) -
Die Herausbildung der Schrift im 4. Jahrtausend v. Chr. Eine medien- und mentalitätsgeschichtliche Revolution
von: Morenz, Ludwig D.
Veröffentlicht: (2012) -
Mit Beiträgen von Margaret Jaques, Kordelia Knoll, Andrea F.G. Raschèr, Reiner Thiel, Könige am Tigris. Medien assyrischer Herrschaft.
von: Mango, Elena, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
L’histoire de la Mèdie depuis l’époque la plus ancienne jusqu’au IVe siècle avant notre ère
von: Diakonov, I. M.
Veröffentlicht: (1956) -
Die Macht der Schrift. 5000 Jahre Medien und ihre Wirkung. Begleitband zu der Ausstellung, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 13. Mai bis 30. September 2001
Veröffentlicht: (2001) -
Herodot (II 75f, III 107-109), Asarhaddon, Jesaja und die fliegenden Schlangen Arabiens
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Hethiter, Homer und Anatolien. Erwägungen zu Il. 3, 300f. und KUB XIII Nr. 3, III 1f.
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Das fünfte internationale 'Melammu'-Meeting in Innsbruck. Überlegungen zu Kulturkontakt und Kulturaustausch in der Alten Welt
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Herodotus, Human Violance and the Ancient Near East
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Die Verschriftlichung von Normen: Einflüsse und Elemente orientalischer Kulturtechnik in den homerischen Epen, dargestellt am Beispiel des Vertragswesens
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Von Griechenland nach Mesopotamien und zurück: Alte und neue Probleme bei der Beschäftigung mit Fragen des Kulturtransfers, von Kulturkontakten und interkultureller Kommunikation. Zu den Beziehungen zwischen Mesopotamien und Griechenland im ersten Jahrtausend v. Chr.
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2004) -
Dareios, Sanherib, Nebukadnezar und Alexander der Große: die Organisation großköniglicher Projekte, deren Infrastruktur sowie der Einsatz fremder Arbeitskräfte
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2006) -
Zu Herkunft und Hintergrund der in altorientalischen Texten genannten ‚Griechen’
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2007) -
Überlegungen zur Frage der Lokalisation von Jawan in neuassyrischer Zeit
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2007) -
‚Griechen’ und ‚Perser’ im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. im Blickwinkel orientalischer Quellen oder Das Mittelmeer als Brücke zwischen Ost und West
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2006)