Das Präteritum des Medio-Passivs im Hieroglyphen-Luwischen
1. VerfasserIn: | Rieken, Elisabeth |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Historische Sprachforschung Jahr: 2004, Band: 117, Seiten: 179-188 |
KeiBi Identifikator: | 63:1026 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Das Zeichen
im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) -
Das Zeichen <tá> im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) -
Das "gnomische Präteritum" im literarischen Akkadisch
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1992) -
Die Markierung des Passivs im Sumerischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2017) -
Hieroglyphisch-Luwisches
von: Kalaç, Mustafa
Veröffentlicht: (1979) -
Das hieroglyphen-luwische Nominalsuffix -str-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1965) -
Einführung ins Hieroglyphen-Luwische
von: Plöchl, Reinhold
Veröffentlicht: (2003) -
Hethitische oder luwische Hieroglyphen
von: Ünal, Ahmed
Veröffentlicht: (2012) -
Die Zeichen <ta>, <tá> und <tà> in den hieroglyphen-luwischen Inschriften der Nachgroßreichszeit
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2008) -
Hieroglyphen-luwisch "reiten"
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (2004) -
Hieroglyphen-luwisch zí+ra/i-la-mi-i ("SCALPRUM. ARGENTUM")su-ha-pa-na-ti: ein Kompositum und eine neue luwisch-lateinische Isoglosse
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2003) -
Zur Stellung des Hieroglyphischen innerhalb des Hethitisch-Luwischen
von: Mittelberger, H.
Veröffentlicht: (1975) -
Zum hethitisch-luwischen Sprachkontakt in historischer Zeit
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2006) -
Ein Siegel mit hieroglyphen-luwischer Inschrift
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2005) -
Der «Schutzgott der Flur» in hieroglyphen-luwischen Texten
von: Hutter, Manfred
Veröffentlicht: (2004) -
Eine neue hieroglyphen-luwische Inschrift, Samsat 3
von: Steinherr, Fr.
Veröffentlicht: (1972) -
Die hieroglyphen-luwische Inschrift
von: Otten, Heinrich
Veröffentlicht: (1989) -
Das hieroglyphen-luwische Toponym VITIS in YALBURT und SÜDBURG: NABU 2018/22
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2018) -
Ein hieroglyphen-luwisches Siegel aus der römischen Kaiserzeit?
von: Steinherr, Franz
Veröffentlicht: (1972) -
Ein Stelenbruchstück mit luwischen Hieroglyphen in Aksaray bei Niğde
von: Kalaç, Mustafa
Veröffentlicht: (1978)