Kritische Bemerkungen zum vermeintlich gefundenen Bīt Akītu von Babylon
1. VerfasserIn: | Kose, Arno |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BaM Jahr: 2004, Band: 35, Seiten: 39-57 |
KeiBi Identifikator: | 63:633 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Bīt akitu
von: Castellino, G.
Veröffentlicht: (1959) -
Kritische Bemerkungen zum Bildhetliitischen
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1955) -
Bemerkungen über einige in Kleinasien gefundene Siegel
von: Bittel, K.
Veröffentlicht: (1941) -
Gudeas vermeintliche Segnungen des Eninnu
von: Suter, Claudia E.
Veröffentlicht: (1997) -
Bemerkungen zum bît-rimki-Ritual
von: Ungnad , A.
Veröffentlicht: (1943) -
Tépé Horreeye, le bît akîtu de Tchogha Zanbil?
von: Mousavi, A.
Veröffentlicht: (1990) -
Von Herodot zur angeblichen Verödung babylonischer Stadtviertel in achaimenidischer Zeit: Kritische Bemerkungen zum archäologischen Befund auf dem Merkes sowie zur vermeintlichen Zerstörung des Tempels der Ištar von Akkade durch Xerxes im Jahre 484 v. Chr.
von: Heinsch, Sandra, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Akītu
von: di Nola, Alfonso M.
Veröffentlicht: (1971) -
Zu einem vermeintlichen Impersonale des Hethitischen
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1995) -
Einige kritische Bemerkungen zur Anthropologie Vorderasiens
von: Lundman, Bertil
Veröffentlicht: (1954) -
Einige kritische Bemerkungen zur Anthropologie Vorderasiens
von: Lundman, Bertil
Veröffentlicht: (1955) -
Zur ältesten Darstellung eines Bit Akitu auf einer Reliefstele aus Uruk
von: Moortgat-Correns, Ursula
Veröffentlicht: (1999) -
Bemerkungen über einige in Kültepe gefundene Rollsiegel. Eine Nachlese
von: Karg, Norbert
Veröffentlicht: (2001) -
Zum Formular der in Ugarit gefundenen Briefe
von: Kaiser, O.
Veröffentlicht: (1970) -
The Akītu Festival
von: Bidmead, J.
Veröffentlicht: (2002) -
Die sumerischen Personennamen der 3. Dynastie von Ur. Kritische Bemerkungen zum Buche H. Limets
von: Pettinato, G.
Veröffentlicht: (1971) -
mit einem Beitrag von Hans-Georg Bartel, Uruk. Architektur IV. Von der Seleukiden- bis zur Sasanidenzeit
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (1998) -
Wohnstätte eines hellenistisch-parthischen Sammlers von Gudeastatuen?
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (2000) -
Bemerkungen über die im Gebäude A auf Büyükkale gefundenen Tontafeln. Kurt Bittel zum Gedächtnis
von: Güterbock, H.G.
Veröffentlicht: (1991) -
Kritische Bemerkungen zur Deutung iranischer Namen im Elamischen
von: Schmitt, R.
Veröffentlicht: (1970)