Bohren wie die Hethiter: Rekonstruktion von Bohrmaschinen der Spätbronzezeit und Beispiele ihrer Verwendung
1. VerfasserIn: | Seeher, Jürgen |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | IstMitt Jahr: 2005, Band: 55, Seiten: 17-36 |
KeiBi Identifikator: | 64:994 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Bauen wie die Hethiter
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2008) -
Wo sind die Toten der Hethiter? Überlegungen zum Fehlen von spätbronzezeitlichen Bestattungsplätzen in Zentralanatolien
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2015) -
Die Lehmziegel-Stadtmauer von Hattuša. Bericht über eine Rekonstruktion
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2007) -
Wie hoch war die 6. Stufe von Etemenanki? Rekonstruktion
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2005) -
Die Phonologie und ihre Verwendung in der Semitistik
von: Petráček, K.
Veröffentlicht: (1956) -
Getreidelagerung in unterirdischen Großspeichern: Zur Methode und Ihrer Anwendung im 2. Jahrtausend v. Chr. am Beispiel der Befunde in Ḫattuša
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2000) -
Die Lehmziegel-Stadtmauer von Hattuša. Bericht über eine Rekonstruktion
von: Seeher, J.
Veröffentlicht: (2007) -
Wie haben die Sumerer ihre Statuen angefertigt?
von: van Os, W.
Veröffentlicht: (1961) -
Die spätbronzezeitliche Keramik von Norşuntepe
von: Korbel, Günther
Veröffentlicht: (1985) -
Über die Gründe für die Verwendung von Glossenkeilen im Hethitischen
von: Zorman, Marina
Veröffentlicht: (2010) -
Die Darius-Statuen aus Susa und ihre Rekonstruktion
von: Luschey, H.
Veröffentlicht: (1983) -
Spätbronzezeitliche Ohrringe Zyperns in Gestalt von Rinderköpfen und ihr Auftreten in Griechenland
von: Buchholz, Hans-Günter
Veröffentlicht: (1986) -
Überlegungen zur Verwendung mythologischer Texte bei den Hethitern
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Kontrastierung und Variation: zur Verwendung von Logogrammschreibungen und des Zeichens LI besonders in hethitischen Königsnamen
von: Lorenz, Jürgen
Veröffentlicht: (2013) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, Henning
Veröffentlicht: (2011) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, H.
Veröffentlicht: (2011) -
Die Rekonstruktionen der Reliefdarstellungen und ihrer Anordnung im Nordwestpalast von Kalḫu (Nimrud)
von: Meuszyński, Janusz
Veröffentlicht: (1980) -
Die Rekonstruktion der Reliefdarstellungen und ihrer Anordnung im Nordwestpalast von Kalḫu (Nimrūd)
von: Meuszyński, J.
Veröffentlicht: (1980) -
Die Rekonstruktion der Reliefdarstellungen und ihrer Anordnung im Nordwestpalast von Kalḫu (Nimrūd)
von: Meuszyński. J.
Veröffentlicht: (2012) -
Die Rekonstruktionen der Reliefdarstellungen und ihrer Anordnung im Nordwestpalast von Kalḫu (Nimrūd)
von: Meuszyński, J.
Veröffentlicht: (1981)