Darf man den sog. Telipinu-Erlaß eine Verfassung nennen?
1. VerfasserIn: | Haase, Richard |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 2005, Band: 35, Seiten: 51-61 |
KeiBi Identifikator: | 64:427 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Anmerkungen zur Verfassung des Königs Telipinu
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2002) -
Die §§ 49 und 50 der Telipinu-Verfassung
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2011) -
Der Inzest in den sog. hethitischen Gesetzen
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1977) -
Über Tierdelikte in den sog. hethitischen Gesetzen
von: Haase, R.
Veröffentlicht: (1976) -
Weitere Versuche zur Deutung der Formel parnasseya suwaizzi in den sog. Hethitischen Gesetzen
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1973) -
Die Verfassung des Hethitischen Reiches
von: Starke, Frank
Veröffentlicht: (2002) -
Der Erlass Telipinus
von: Hoffmann, I.
Veröffentlicht: (1984) -
Das Erlass Telepinus
von: Hoffmann, Inge
Veröffentlicht: (1984) -
Der Erlaß Telipinus
von: Hoffmann, I.
Veröffentlicht: (1984) -
Der Erlaß Telipinus
von: Hoffmann, I.
Veröffentlicht: (1984) -
Der Erlaß Telepinus
von: Starke, F.
Veröffentlicht: (1985) -
Erlasse altbabylonischer Könige
von: Matouš, I.
Veröffentlicht: (1959) -
Zur Deutung der ÉMEŠ NA4KIŠIB Listen im Telipinu-Erlaß (§§ 37-38)
von: Starostin, M.
Veröffentlicht: (2002) -
Einige Überlegungen zum Verfasser des Madduwatta-Textes
von: Hoffmann, Inge
Veröffentlicht: (1984) -
Der Erlass des Sarduri III.
von: Karagjosjan, O.
Veröffentlicht: (1960) -
Archäologische Angaben zur Charakterisierung der sozialökonomischen Verfassung Urarṭus
von: Sorokin, V. S.
Veröffentlicht: (1952) -
Télipinu au Tabal
von: Mazoyer, Michel
Veröffentlicht: (2005) -
Télipinu, dieu protecteur
von: Mazoyer, Michel
Veröffentlicht: (2004) -
Marginalia to the Myth of Telipinu
von: Melchert, H. Craig
Veröffentlicht: (2016) -
Rechtsbücher, Rechtsnormen und Erlasse: Alter Orient
von: Renger, Johannes
Veröffentlicht: (2003)