Rund-Zahlen und Ideal-Rhythmen. Beispiele aus dem alten Orient

Bibliographic Details
Main Author: Cancik-Kirschbaum, Eva
Format: Print Article
In:Rhythmus. Spuren eines Wechselspiels in Künsten und Wissenschaften.
Year: 2005, Pages: 71-91
KeiBi Identifier:64:162
Further subjects:Konferenzschrift
LEADER 00875naa a22002532 4500
001 KEI00004278
005 20230711085024.0
008 111227s2005 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Cancik-Kirschbaum, Eva  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Rund-Zahlen und Ideal-Rhythmen. Beispiele aus dem alten Orient 
264 |c 2005 
655 7 |a Konferenzschrift 
773 1 8 |a Rhythmus. Spuren eines Wechselspiels in Künsten und Wissenschaften.  |d Würzburg 
936 u w |h 71-91  |j 2005 
ADD |a Würzburg 
BIB |a Cancik-Kirschbaum2005 
BIT |a inproceedings 
HRW |a 0 
KEI |b 162 
RAW |a Cancik-Kirschbaum, Eva, Rund-Zahlen und Ideal-Rhythmen. Beispiele aus dem alten Orient: Naumann, Barbara (Hg.), Rhythmus. Spuren eines Wechselspiels in Künsten und Wissenschaften. Würzburg 2005, 71-91. 
STA |a OK 
UID |a 4278 
USR |a 7 
VOL |a 64